24. November 2022
Gaming löst bei Kindern und Jugendlichen oft große Begeisterung aus – und teilweise wenig Verständnis bei Eltern. Dass es nicht nur sinnvolle Regeln für den Umgang braucht, sondern dass digitale Spiele auch Chancen bieten können – davon handelt das familienst@rk Web-Coaching:
„Zoff ums Zocken: Gaming im Familienalltag – Chancen und Grenzen“
Live oder auf Abruf
Wie immer können Sie einfach kostenfrei zuschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de. Für die
Teilnahme sind weder Voranmeldung noch Registrierung erforderlich.
Für alle, die nicht live dabei sein können, steht das Coaching wie immer im Nachgang auf familienland.bayern.de zur
Verfügung. Ebenso werden dort häufig gestellte Elternfragen und Antworten der Experten und Expertinnen eingestellt
Eltern fragen, Fachleute antworten
Mit den Web-Coachings möchte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit dem Bayerischen Landesjugendamt ganz konkret Familien unterstützen. Im Mittelpunkt
stehen daher Fragen, die Erziehende beschäftigen. Beim kommenden Coaching geht es z. B. darum:
Was ist das Faszinierende an Games? Welche Spiele sind wann geeignet? Wie können Eltern eine sinnvolle Nutzung fördern? Welche Regeln helfen im Umgang und wann wird es zu
viel?
Außerdem können Eltern im Chat Fragen stellen, die live oder im Chat von pädagogischen Fachleuten beantwortet werden.
Zu Gast im Studio ist dieses Mal Michael Gurt, Projektleiter und verantwortlicher Redakteur vom Elternratgeber FLIMMO und wissenschaftlicher Mitarbeiter am JFF – Institut für Medienpädagogik in
Forschung und Praxis.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat am 2. November 2022 die zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder gestartet. In den beiden Filmen erkundet ein Mädchen gemeinsam mit ihrem Lieblingsstofftier das Immunsystem und die besondere Wirkung von Impfungen.
Mit den Kurzfilmen will das StMGP spielerisch erklären, wie das Immunsystem und Impfungen funktionieren:
Denn was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir krank sind?
Und wie kann man sich zum Beispiel mit Impfungen vor Infektionen schützen?
Die Aktion wird vom Verband der Kinder- und Jugendärzte in Bayern unterstützt. In allen Kinderarztpraxen wird auf ‚Murmel und Mo‘ aufmerksam gemacht.
Angebote von BildungEvangelisch
Weitere Infos zum Programm unter BildungEvangelisch
Anmeldung siehe Links, bzw. bei Präsenzveranstaltungen per Mail: bildung.evangelisch-er@elkb.de
Anmeldeadresse:
BildungEvangelisch, Hindenburgstr. 46A, 91054 Erlangen, Tel. 09131 - 20013, bildung.evangelisch-er@elkb.de
Fr, 27.1. 17.30-20 Uhr WenDo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen* und Mädchen
Workshop
Erlangen, Villa an der Schwabach
Sa, 28.1.23, 10-16 Uhr MFM "Die Zyklusshow"
Workshop für Mädchen von 10 - 12 Jahren
Erlangen, Villa an der Schwabach
Kosten: 35 EUR, Ermäßigung möglich
Anmeldung bis 20.01.23 erforderlich unter bildung.evangelisch-er@elkb.de
Flyer siehe Anhang
Do, 02.02.23, 20 Uhr
Der Schlaf von Kleinkindern Digitaler Vortrag
Registrierungslink: https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u50tfu-urDgtGtwso6Emss9UIF_OUnxEZ3q5
Do, 9.2.23, 19 Uhr
Die Klimakrise - was kann ICH tun? Digitaler Vortrag
In Themenblöcken wie Ernährung, Mobilität, Wohnen, Haushalt, Konsum betrachten wir die Möglichkeiten.
Du kannst nach Hause gehen mit gut umsetzbaren Tipps und dem Gefühl, dass es mehr Menschen gibt, die jetzt anfangen.
Teilnahme kostenlos
Registrierungslink: https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5cqf-mqqDojHte6I_9lL3W4GtRHv0C5fuZA
Flyer siehe Anhang
Do, 23.02.23, 9.30 - 11 Uhr
Die Autonomiephase und die Entwicklung des eigenen Willens
Eltern-Kind-Picknick mit Thema
Veranstaltungsort: Mütter- und Familientreff, Drausnickstr. 82, Erlangen
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Do, 23.02.23, 19.30 Uhr
Ich bleib dann mal da. Autorität durch Beziehung
Digitaler Vortrag im Rahmen der Systemischen Reihe:
Beziehungen gestalten durch elterliche oder erzieherische Präsenz.
Teilnahme kostenlos,
Registrierungslink: https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5UucuyuqT0rHN3ZW5h75kUM_UpL0PIe6Wl2
Vorschau:
ab Mo, 27.03.23, 19 Uhr
Seminar im Hybridformat für Eltern von pubertierenden Kindern
Ich bin so frei - wenn Kinder flügge werden
1. Abend digital und kostenlos, danach entscheiden Sie über die weitere Teilnahme.
Registrierungslink:
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5Irdu6vrjgpHdVvMx1_88r7Vi90aGsdFJot
Flyer siehe Anhang
Weitere Angebote von BildungEvangelisch finden Sie unter www.bildung-evangelisch.de
Angebote von
Zoff & Harmonie Nürnberg
Veranstaltungen und Angebote (zoff-harmonie.de)
Liebe Leserin, lieber Leser,
in unserem Newsletter Nr. 6 können Sie heute kunterbunte Spielgruppen, Musikangebote für die Kleinen, Wühlmäuse und den Therapiehund Maya entdecken.
Oder aber zum Abenteurer im Wald werden..
Viel Spaß beim Lesen!
Bei Fragen zum passenden Kursangebot beraten wir Sie gerne!
Ihr Team von Zoff + Harmonie
Zoff+Harmonie Team
Katholische Stadtkirche Nürnberg
Zoff + Harmonie - Familienbildung
Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Sekretariat Mo-Fr 9-12 Uhr
Tel.: 0911 - 244 49 493 Fax: 0911 - 244 49 499
E-Mail zoff-harmonie@stadtkirche-nuernberg.de
Internet www.zoff-hamonie.de
Angebote vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Startseite Familienland Bayern
„Corona-Auszeit für Familien“ startet
Familien mit kleinen Einkommen und Familien, die Angehörige mit einer Behinderung haben, können einen einwöchigen Urlaub buchen. Die „Corona-Auszeit für Familien“ ist Teil des zwei Milliarden Euro umfassenden Programms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ der Bundesregierung. Ziel ist es, Familien eine Erholung von den Belastungen der Corona-Pandemie zu ermöglichen. Alle Informationen zum Thema finden Sie hier.
Neues von ElternLeben.de
Der Monat November steht unter dem Motto „Babyschlaf“. Passend zu diesem Motto finden Sie in der Häufige-Fragen-Rubrik auf ElternLeben.deviele Fragen und Antworten zum Thema Babyschlaf.
Es finden regelmäßig kostenlose und informative Instagram-Lives auf dem ElternLeben.de - Instagram-Kanal statt, die dort auch im Nachhinein angeschaut werden können (IGTV). Zudem wird der Shop immer wieder mit neuen spannenden Seminaren und Handbüchern aufgefüllt:
Jetzt im Shop:
Angebote der Evang. Luth. Kirchengemeinde Lauf
Wichtelgottesdienste
Besondere Zeiten fordern besondere Gottesdienste. Deshalb hat das Wichtelteam für euch einen Online-Gottesdienst erstellt! https://www.lauf-evangelisch.de/2020/04/25/digitaler-wichtel-baustein-gottesdienst/
9. September 2021
MucklMag – Ein Kindermagazin über
Gefühle
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Gerade Familien mit jüngeren Kindern waren besonders von den Einschränkungen, die
die Pandemie mit sich brachte, betroffen. Das Bayerische Gesundheitsministerium hat daher eine Kampagne gestartet, die vor allem Familien mit jüngeren Kindern konkrete Handlungsalternativen
aufzeigt, um mit den Aus- und Nachwirkungen der Pandemie umzugehen.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Kindermagazin über Gefühle – das MucklMag. Held
des MucklMags, das
verrät der Name, ist der Pumuckl. Pumuckl bringt Kindern mit seinem Magazin gemischte Gefühle näher und Klarheit in diffuse Stimmungslagen. Begleitet wird das MucklMag von
einem Elternheft mit Hilfsangeboten und zahlreichen weiteren Informationen.
Das MucklMag und das Elternheft sind hier verlinkt. Sie können die Hefte jedoch auch auf der Website www.muckl-mag.de downloaden oder kostenfrei für Ihre Kitas und Kindertagespflegestellen als Printversion bestellen. Die Hefte sind auch in verschiedenen Sprachen verfügbar, sodass
möglichst viele Familien erreicht werden können.