Seit dem 03.04.2022 wurden die meisten Corona Schutzmaßnahmen in Bayern aufgehoben. Damit können wir die 3 G Regel und auch die Maskenpflicht in unseren Kursen und Veranstaltungen ablegen. Auch einen Kontaktdatenerhebung ist nicht mehr erforderlich. Wir raten aber allen die Masken freiwillig aufzusetzen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Auch das Einhalten des Mindestabstands von 1,5 m wird weiter empfohlen. Unser Hygienekonzept ist ab dem 3.4.22 nicht mehr notwendig. In den Gruppen und bei den Veranstaltungen können die Teilnehmer gerne mit der Kursleitung und gegenseitig ins Gespräch gehen, wenn Sie sich unwohl damit fühlen und gemeinsam einen guten Weg finden.
Die Kurse finden, wenn möglich, in Präsenz statt. Ansonsten ist eine Umstellung auf Online möglich.
Bei den Online-Angeboten melden wir uns nach der Anmeldung bei allen Teilnehmern per E-Mail & senden die Zugangsdaten rechtzeitig vor dem Start zu!
In den Schulferien pausieren die Kurse prinzipiell, aber gruppenintern können andere Regelungen getroffen werden (z. B. können ausgefallene Einheiten nachgeholt werden).
Yoga stärkt die Zentrierung und die Regenerationskraft, fördert den freien Atemfluss und die Entlastung sowie Kräftigung der Wirbelsäule.
Gleichzeitig verbessert es den Stoffwechsel, entlastet das Nervensystem und kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
In dem Kurs lernen wir, wie wir mit Yoga-Übungen und Entspannungselementen die Fähigkeit entwickeln, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben!
Kurs Nr.: | 59 II 22 |
Titel: |
Yoga Sommerkurs |
Leitung: | Maria Lindl |
Dauer: | 6 EH |
Gebühr: | € 60,- |
Ort: | Barthpark / Kursraum Siebenkeesstr. |
Beginn: |
Mo 20.06.22 / 20.00-21.30 Uhr |
Bei gutem Wetter gehen wir in den Barthpark.
Treff um 20 Uhr am Familienhaus in der Siebenkeesstr. 5
Bitte mitbringen:
Matte, ggf. Decke, Trinken & Insektenschutz
"Harmonie von Körper & Geist"
Qi Gong ist eine sehr alte Bewegungsmeditation und als Heilmethode Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Die langsamen und achtsam ausgeführten Bewegungen des Qi Gong verbinden Atem, Bewegung und Vorstellungskraft. Qi Gong-Übungen aktivieren die Selbstheilungskräfte und der Qi-Fluss im Körper wird ausbalanciert.
So können die Organe gestärkt, Energieblockaden aufgelöst und der Geist zur Ruhe gebracht werden.
Wir üben leicht erlernbare Übungen, die für jede Altersgruppe und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind
Kurs Nr.: | 18 II 22 |
Titel: |
Qi Gong Online |
Leitung: | Michaela Arndt |
Dauer: | 8 EH |
Gebühr: | € 32,- |
Ort: | Online |
Beginn: |
Di 10.05.22 / 18.00-19.00 Uhr |
Für Männer/Frauen 55 +
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden
gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
Kurs Nr.: | 19 II 22 |
Thema: |
Wirbelsäulen-/Ausgleichsgymnastik |
Leitung: | Karin Schöner |
Dauer: | 9 EH |
Gebühr: | € 45,- |
Ort: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: |
Mi 04.05.22 / 18.30-19.30 Uhr |
Unter Berücksichtigung einer gesunden Körperhaltung werden wir in diesem Kurs verschiedene Muskelgruppen dehnen und kräftigen. Für ein gesundes Ganzkörpertraining üben wir natürlich auch die Ausdauer und Koordination. Zum Ende der Stunde gibt es eine Entspannung. So können wir fit in den Tag starten.
Kurs Nr.: | 20 II 22 |
Titel: |
Body in Balance |
Leitung: | |
Dauer: | 8 EH |
Gebühr: | € 40,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: |
Do 05.05.22 / 9.15 - 10.15 Uhr |
Fitness für alle - Functional Training
Dein Körper – Dein Fitnessstudio!
Komm zum Sommer Sportkurs für Jung & Alt!
Neben dem eigentlichen Functional Training (Training mit dem Eigenkörpergewicht), bekommst Du auch theoretische Hinweise und Tipps, z. B.
- Aufbau und Elemente eines funktionellen Workouts,
- verschiedene Trainingsmethoden,
- Anpassung von Übungen an verschiedene Niveaus,
so dass Du Dir Dein individuelles Workout zusammenstellen kannst!
Zielgruppe sind Erwachsene jeden Alters und jeder Sportlichkeit!
Kurs Nr.: | 21 II 22 |
Thema: |
Fitness für Alle |
Leitung: | Lena Hörl |
Dauer: | 4 EH |
Gebühr: | € 20,- |
Ort: |
|
Beginn: |
Mi 01.06.22 / 17.45-18.45 Uhr |
Nimm Dir Zeit für Dich!
Wunderbare Klangschalen bringen Dich zur tiefen Entspannung. Genieße die Klänge und tanke auf.
So kannst du gestärkt in den Tag starten.
Bitte mitbringen: Matte & Getränk
Kurs Nr.: | 22 II 22 |
Titel: | Entspannung mit Klangschalen |
Leitung: | Antje Walter |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 9,- |
Ort: |
Kursraum Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Termin: | Di 21.06.22 / 10.00-11.00 Uhr |
Nur wer voll ist kann geben.
Du möchtest alles für Deine Familie und Deine Kinder geben! Dein Berufs- und Familienalltag ist stressig. Um wieder ganz zugewandt für Deine Kinder und die Familie da sein zu können, solltest Du ab und zu Deine Akkus aufladen.
Mit meditativen Übungen kommst Du bei Dir an. Ich leite Dich an, einen Urlaub im Jetzt zu genießen. Imaginäre Bilder und Körperübungen aus Yoga und Entspannungstechniken helfen Dir, Sorgen und Nöte des Alltags loszulassen und wieder ins Fühlen zu kommen, Dich mit Energie zu füllen und das Gedankenkarussell loszulassen. Deine Kinder freuen sich über eine/n ausgegliche/n Mama/Papa und werden es Dir danken.
Kopf aus- Herz an!
Du brauchst bequeme Kleidung, eine Decke und ein Notizbuch mit Stift
Kurs Nr.: | 23 II 22 |
Titel: |
Kurzurlaub vom Alltag |
Leitung: | Caroline Uelpenich |
Dauer: | 3 EH |
Gebühr: | € 45,- |
Ort: | Kursraum Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Termine: |
Fr 08.07. + 15.07. + 22.07.22 / 18.00-19.30 Uhr |
Kräuterführung Johanniskräuter
Jetzt im Sommer ist die Kraft der Pflanzen am höchsten.
Es gibt eine unendliche Vielfalt an Blüten, Düften, Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Am Ende gibt es ein Unkrautmenü!
Kurs Nr.: | 24 II 22 |
Titel: | Kräuterführung Johanniskräuter |
Leitung: | Birgit Lehmeier (Kräuterpädagogin) |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 19,- |
Ort: |
Rüblanden 21, 91242 Ottensoos |
Termin: | Fr 24.06.22 / 19.00- ca. 21.30 Uhr |
Kurs Nr.: | 25 II 22 |
Titel: | KräuterSpaziergang Delikatessen |
Leitung: | Birgit Lehmeier (Kräuterpädagogin) |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 12,- |
Treffpunkt: |
Parkplatz Pegnitzwiesen, Lauf, Bouleplatz |
Termin: | So 17.07.22 / 11.00- ca. 12.30 Uhr |
Geliebte Mittelmeerküche
Genießen Sie die mediterranen Lieblingshits mit den besten Zutaten, die uns der Sommer bietet.
Treffpunkt Terrasse
Ob Sie allein genießen wollen oder zusammen mit der Familie oder Freunden: Mit den neuen sommerlich leichten Rezepten ist Ihnen der Erfolg sicher! Genuss ohne viel Aufwand ist garantiert.
Bitte mitbringen:
Schürze, Lieblingsmesser, Getränk,
Geld für Lebensmittel (ca. 16-18 Euro)
Kurs Nr.: | 26 II 22 WARTELISTE |
Titel: | Kochabend Mittelmeerküche |
Leitung: | Gudrun Braunsberg |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 15,- |
Lebensmittel- kosten: |
Nach Verbrauch, vor Ort bar zu bezahlen!
|
Ort: |
Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: | Mo 09.05.22 / 18.30-22.00 Uhr |
Kurs Nr.: | 27 II 22 |
Titel: | Kochabend Treffpunkt Terrasse |
Leitung: | Gudrun Braunsberg |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 15,- |
Lebensmittel- kosten: |
Nach Verbrauch, vor Ort bar zu bezahlen!
|
Ort: |
Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: | Fr 01.07.22 / 18.30-22.00 Uhr |
Was koche ich heute?
Wir kochen mit bunten Salaten und peppen das Gemüse auf!
Kurs Nr. |
28 II 22 Ausgebucht |
Titel: |
Fleischlos lecker Kochabend Amt |
Leitung: | Sylvia Volkert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende willkommen |
Ort: |
Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: |
Mo 16.05.22 / 19.00-21.30 Uhr |
In Kooperation mit dem