In den Schulferien pausieren die Kurse prinzipiell, aber gruppenintern können andere Regelungen getroffen werden (z. B. können ausgefallene Einheiten nachgeholt werden).
Yoga stärkt die Zentrierung und die Regenerationskraft, fördert den freien Atemfluss und die Entlastung sowie Kräftigung der Wirbelsäule.
Gleichzeitig verbessert es den Stoffwechsel, entlastet das Nervensystem und kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
In den Kursen lernen wir, wie wir mit Yoga-Übungen und Entspannungselementen die Fähigkeit entwickeln, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben!
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Getränk, Decke, Handtuch
Kurs Nr.: |
40 I 23 |
Titel: |
Yoga I - auch für Schwangere |
Leitung: | Maria Lindl |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 80,- |
Ort: | Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Beginn: |
Montag, 30.01.23, 18.30-20.00 Uhr |
Kurs Nr.: |
41 I 22 |
Thema: |
Yoga II |
Leitung: | Maria Lindl |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 80,- |
Ort: | Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Beginn: |
Montag, 30.01.23, 20.00-21.30 Uhr |
Qi Gong ist eine sehr alte Bewegungsmeditation und als Heilmethode Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin liegt das Geheimnis der Gesundheit im Fließen der Lebensenergie (Qi) in den 12 Organ-Funktionskreisen. In der TCM nimmt das Herz die Stellung des „Kaisers“ ein und herrscht über die 12 Organ-Funktionskreise des gesamten Organismus. Deshalb legen Übungen für den Herzkreislauf die Grundlage für die Gesundheit auch der anderen Organe.
„Das Herz-Qigong ist eine Übungsreihe aus 8 leicht erlernbaren Übungen, die Bewegung, Atmung, Akupressur, Meridianmassage miteinander verbinden. Die Übungen stärken und regulieren das Herz-Kreislauf-System, beseitigen Blockaden des Qi-Flusses. Sie fördern die Harmonie von Yin und Yang und bringen damit Körper wie Geist zur Ruhe und wieder in ihr Gleichgewicht.
Der Kurs ist für jede Altersgruppe, sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken
Kurs Nr.: |
42 I 23 |
Titel: |
Herz Qi Gong |
Leitung: | Michaela Arndt |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 66,- |
Ort: | Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Beginn: |
Donnerstag, 02.02.23, 18.15-19.30 Uhr |
Für Männer/Frauen 55 +
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden
gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
Kurs Nr.: |
43 I 23 |
Thema: |
Wirbelsäulen-/Ausgleichsgymnastik |
Leitung: | Karin Schöner |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 54,- |
Ort: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: |
Mi 18.01.23 / 18.00-19.00 Uhr |
Unter Berücksichtigung einer gesunden Körperhaltung werden wir in diesem Kurs verschiedene Muskelgruppen dehnen und kräftigen. Für ein gesundes Ganzkörpertraining üben wir natürlich auch die Ausdauer und Koordination. Zum Ende der Stunde gibt es eine Entspannung. So können wir fit in den Tag starten.
Kurs Nr.: |
44 I 23 |
Titel: |
Body in Balance |
Leitung: | |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | 54,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: |
Do 19.01.23 / 9.15 - 10.15 Uhr |
Zumba
Jeden Dienstag 18 - 19 Uhr mit Maryna!
Jetzt im Kursraum des Familienhauses, Siebenkeesstr. 5,
91207 Lauf
Die Einnahmen gehen 1:1 an unsere Kursleiterin Maryna (aus der Ukraine) und können vor Ort als Spende mitgebracht werden. Empfehlung 5 Euro pro Kursstunde.
Kommt einfach vorbei oder meldet Euch an per E-Mail info@familienhaus-lauf.de.
Die harmonisierenden Klänge von Klangschalen und anderen Oberton-Instrumenten bringen dich wieder in deine eigenen Schwingungen, in deine Mitte, ein Gefühl aus dem heraus du kreativ werden und dein eigenes Leben nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Bitte mitbringen: Matte zum Liegen, sowie eine Decke und ein Kissen & evtl. Getränk
Kurs Nr. |
46 I 23 |
Titel:
|
Entspannung mit Klangschalen- Frühlingserwachen |
Leitung: | Antje Walter |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 9,- |
Ort: |
Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Termin: |
Di 18.04.23 / 10.00-11.00 Uhr |
Kochkurs für Paare "Menü für 2"
Heute erlebet ihr einen zauberhaften Abend bei einem feinen, mehrgängigen Menü & Aperitif.
Gerne kann dafür ein Gutschein von uns erworben werden.
Kurs Nr.: |
47 I 23 |
Titel: |
Menü für 2 |
Leitung: | Gudrun Braunsberg |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 15,- pro Person |
Lebensmittel- kosten: |
Nach Verbrauch, vor Ort bar zu bezahlen. |
Ort: |
Ev. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: | Fr 17.02.23 / 18.30-22.00 Uhr |
Kochkurs "Einladung zum Osterbrunch"
Überrasche deine Gäste diesmal an Ostern mit einem Frühstück der ausgedehnten Art!
Es gibt kalte und warme Köstlichkeiten von herzhaft bis süß. Gut vorzubereiten und in fröhlicher Runde zu genießen!
Kurs Nr.: |
48 I 23 |
Titel: | Osterbrunch |
Leitung: | Gudrun Braunsberg |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 15,- |
Lebensmittel- kosten: |
Nach Verbrauch, vor Ort bar zu bezahlen. |
Ort: |
Ev. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: | Sa 18.03.23 / 11.00-14.30 Uhr |
In Kooperation
Kurs Nr. | 49 I 23 |
Titel: |
Väter an den Herd |
Leitung: | Anja Eckert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende willkommen |
Ort: |
Ev. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: |
Mo 27.02.23 / 19.00-21.30 Uhr |
In Kooperation
Kurs Nr. | 50 I 23 |
Titel: |
Was koche ich denn heute bloß? |
Leitung: | Sylvia Volkert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende willkommen |
Ort: |
Ev. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: |
Mo 13.03.23 / 19.00-21.30 Uhr |
In Kooperation
Kurs Nr. |
51 I 23 |
Titel: |
Meal-Preping |
Leitung: | Anja Eckert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende willkommen |
Ort:
|
Küche im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Amberger Str. 54, 91217 Hersbruck, |
Termin: |
Mi 29.03.23 / 19.00-21.30 Uhr |
In Kooperation
Kurs Nr. |
52 I 23 |
Titel: |
Bowls, Smoothies, overnight |
Leitung: | Sylvia Volkert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende willkommen |
Ort: |
Ev. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: |
Do 27.04 23 / 19.00-21.30 Uhr |
Als Paar im Rhythmus zu flotter Musik das Tanzbein zu schwingen- zu klären, wer führen und wer geführt werden möchte… Neues ausprobieren macht Spaß und bringt im wahrsten Sinn Bewegung in ihre
Paarbeziehung.
Freitag, 10.02. und Freitag, 17.02.2023,
jeweils 18.30-20 Uhr
Gebühr: 30,- € pro Paar
Im Großen Saal der KHG, Königstraße 64, Nürnberg - Rückgebäude neben CPH
Veranstalter:
Zoff + Harmonie in Kooperation mit der marriage Week Nürnberg
Anmeldung: https://zoff-harmonie.de/programm/partnerschaft-gestalten/sonstige-paarangebote
Montag, 13.02.2023, 19.30-21 Uhr
Gebühr: kostenlos
Veranstalter: Zoff + Harmonie in Kooperation mit der KEB Nürnberg e.V. und der marriage week Nürnberg
|
Neu im Familienhaus, (vorher Bürgertreff) zum gegenseitigen Austausch unserer Gedanken, Ängste und Fragen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen oder einfach mal zum Aufschnaufen.
Für Angehörige von Kindern und Jugendlichen, die an einer Essstörung erkrankt sind.
Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat:
07.12.22, 04.01.23, 01.02.23, 01.03.23, 05.04.23
Mehr Infos bei Elke Schmidt, Tel. 0160 968 29254
Elterngruppe „Suppenkasper“ – Kiss Mittelfranken (kiss-mfr.de)