Yoga stärkt die Zentrierung und die Regenerationskraft, fördert den freien Atemfluss und die Entlastung sowie Kräftigung der Wirbelsäule.
Gleichzeitig verbessert es den Stoffwechsel, entlastet das Nervensystem und kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
In den Kursen lernen wir, wie wir mit Yoga-Übungen und Entspannungselementen die Fähigkeit entwickeln, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben!
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Getränk
Kurs Nr.: | 40 I 23 |
Titel: |
Yoga I - auch für Schwangere |
Leitung: | Maria Lindl |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 80,- |
Ort: | Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Beginn: |
Mo 23.01.23 / 18.30-20.00 Uhr |
Brei herstellen - einfach und schnell! Ohne Thermomix oder Gläschen kaufen geht es auch!
Wir zeigen euch wie's geht mit den drei Grund-Brei-Rezepten!
Kurs Nr.: |
01 I 23 |
Titel: | Brei herstellen - einfach und schnell |
Leitung: | Sylvia Volkert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos |
Ort: |
Online |
Termin: |
Mo 13.02.23 / 19.00-20.00 Uhr |
Link & Informationen erhaltet ihr nach der Anmeldung.
In Kooperation mit dem
In diesem Kurs werden folgende Themen besprochen:
1. Kurseinheit
- Hilfe holen, wie und wo
- Fieber und Co.
- Atmung/Atemnot/Verschlucken u. ä.
2. Kurseinheit
- Verletzungen: Sturz, Gehirnerschütterung, Verbrennungen u. m.
- Bewusstlosigkeit beim Kind
- Wiederbelebung/Ertrinkungsunfall
Praktische Übungen ergänzen und vertiefen das Wissen!
Bei beiden Teilen gibt es Zeit für Fragen, Austausch und Gespräch.
Kurs Nr.: | 02 I 23 |
Titel: |
Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind |
Leitung: | Lydia Isik |
Dauer: | 2 EH |
Gebühr: | € 48,- |
Material: | € 4,- |
Ort: | Online |
Termine: |
Di 14.03. + 21.03.23 / 19.30-21.30 Uhr |
Erst- und Mehrgebärende
Hier geht es darum, euch mit einem Mix aus gezielt ausgewähltem Wissen, Körperarbeit und Entspannung gut auf die Geburt eures Kindes vorzubereiten.
Natürlich gibt es auch genug Raum für Fragen.
Außerdem habt ihr im Kurs, egal das wievielte Kind ihr bekommt, die Möglichkeit zu überlegen, wie ihr die weitere Schwangerschaft gestalten wollt bzw. welche Schritte euch eurem gewünschten Ziel- einer schönen Geburt- noch näherbringen.
Titel: |
Geburtsvorbereitungskurs |
Leitung: | Sarah Horras |
Ort: | Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin:
|
Fr 03.03. / 16.00-20.00 Uhr + Sa 04.03. / 9.00-14.00 Uhr |
Nähere Infos und Anmeldung: www.sarah-horras.de
Do 19.01.23 family-life-balance
Do 02.02.23 Der Schlaf von Kleinkindern
Do 09.03.23 Naturheilkundliches Basiswissen für das Kleinkindalter.
"Und wie war Eure Nacht?" Kennt Ihr diese Frage und beschäftigt Ihr Euch auch sehr viel mit dem Thema Schlafen?
Dann kommt doch zu uns in die BabySchlafSprechstunde!
Hier könnt Ihr alle Fragen rund ums Thema Schlafen mit unserer kompetenten PEKiP Kursleitung & Schlafberaterin, Natascha Söhner, besprechen und individuelle Lösungen für Eure Familie finden.
Titel: |
BabySchlafSprechstunde |
Leitung: | Natascha Söhner |
Dauer: | 1 Stunde |
Gebühr: | Ihr zahlt, was es Euch wert ist! |
Format: | Online |
Termin: | Nach Vereinbarung |