Für Klein & Groß
Kinder egal welchen Alters
Nutzen Sie die K/Gunst der Stunde, sich gegenseitig und miteinander abzuholen mit Entspannungs- /Verwöhnspielen und Lachen, einen Ruhepol zu schaffen - für alle zusammen oder für sich alleine zum Auftanken - um wieder bereit zu werden, für neue Abenteuer des Lebens – z.B. für das gemeinsame Abendbrot.
Kurs Nr.: | 87 II 2019 |
Thema: | Spielerische Entspannung Familie |
Leitung: | Anita Aschenbrenner |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | €6,- |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: |
Fr 01.02.2019 / 15.00-16.30 Uhr |
Wir laden Sie herzlich zu einem gemütlichen Brunch mit der ganzen Familie ein. In entspannter Atmosphäre finden wir die Gelegenheit uns über den Familienalltag und Erziehungsthemen auszutauschen.
Wir bereiten einen kleinen Impuls zum Thema „Erziehungsalltag“ vor!
Die Kinder können sich frei bewegen und finden in unserem Familienzimmer jede Menge Spielmöglichkeiten.
Kurs Nr.: |
88 II 2019 |
Thema: | Familienbrunch |
Leitung: | Stephanie Habel & Nadja Bauer |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | Essen & Getränke auf Spendenbasis |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Sa 09.02.2019 / 10.00 - 13.00 Uhr |
Familien mit Kindern ab 1,5 Jahren
Dieses Bewegungsangebot ist eine besondere Gelegenheit für Familienzeit!
Spiele, Spaß, Freude, Bewegung, sportliche Übungen mit unterschiedlichen Materialien altersübergreifend für die ganze Familie.
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Trinken, kleine Brotzeit
Kurs Nr.: |
89 II 2019 |
Thema: | Familie gemeinsam in Bewegung I |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende erwünscht |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Fr 15.02.2019 / 15.30 - 17.30 Uhr |
Kurs Nr.: |
90 II 2019 |
Thema: | Familie gemeinsam in Bewegung II |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende erwünscht |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Fr 05.04.2019 / 15.30 - 17.30 Uhr |
Familien mit Kindern von 0 - 4 Jahren
Kinder lieben und brauchen Rituale. Sie geben ihnen Halt und Stabilität in unserem manchmal hektischen (Familien-)Alltag. Ein Morgen- und Gute-Nacht-Lied runden den Tag ab. Das gemeinsame Essen macht gleich noch mehr Spaß mit einem lustigen Vers. Und wenn das ungeliebte Zähneputzen oder Anziehen mit einem fröhlichen Lied begleitet wird, kann es über manche kleine Krise hinweg helfen. Wir werden gemeinsam singen (auch mit einfachen Rhythmusinstrumenten), spielen und tanzen.
Bitte mitbringen: Snacks für ein kleines Buffet. Getränke sind vorhanden.
Kurs Nr.: |
91 II 2019 |
Thema: | Singen & Spielen im Alltag |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | €6,- pro Familie |
Material: |
€2,- pro Familie |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Fr 22.02.2019 / 15.00-16.30 Uhr |
Familien mit Kindern von 0 - 6 Jahren
Die ersten Blumen sprießen, die Natur erwacht und auch die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Wie schön wäre es, diese Lebensfreude mit Liedern zu begleiten! Aber mit welchen? An
diesem Nachmittag wollen wir in gemütlicher Runde Lieder rund um Frühling und Ostern singen (zum Teil auch mit einfachen Rhythmusinstrumenten), der Auferstehungsgeschichte Jesu lauschen und ein
kleines Osterbuffet genießen. Am Ende bekommt jeder eine kleine Liedersammlung.
Bitte mitbringen: Oster-Knabbereien für ein kleines Buffet. Getränke sind vorhanden.
Kurs Nr.: |
92 II 2019 |
Thema: | Frühling- & Osterlieder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | €6,- pro Familie |
Material: | €2,- pro Familie |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Fr 12.04.2019 / 15.00 - 16.30 Uhr |
Familien mit Kindern von 0 - 6 Jahren
In diesem Kurs werden kunterbunte Faschingshüte gebastelt.
Diese könnt Ihr im Anschluss beim Faschingstanz auch tragen. Natürlich wollen wir auch gemeinsam Krapfen essen und feiern!
Wer möchte, kann gerne verkleidet kommen!
Kurs Nr.: |
93 II 2019 |
Thema: | Fasching-Basteln |
Leitung: | Ute Koops |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | €,7- inkl. Krapfen |
Material: | €3,- |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Fr 01.03.2019 / 16.00 - 17.30 Uhr |
Das wildromantische Tal des Bitterbaches zeigt Schichten vergangener Jahrtausende. Der Bach mit seinen Sandsteinwänden lädt zum Klettern und Erkunden ein. Mit Becherlupen gehen wir auf die Pirsch
nach kleinen Lebewesen und mit Spielen lernen wir Verhaltensweisen von wildlebenden Tieren kennen.
Kurs Nr.: |
94 II 2019 |
Thema: | Naturerlebnis Bitterbachschlucht |
Leitung: | Marion Strauss-Barthel |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | €,12- |
Raum: | Parkplatz CJT Gamnasium, Hardstr. 37, Lauf |
Beginn: | Sa 16.03.2019 / 14.30 - 17.30 Uhr |