Der Kurs möchte mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen Frauen in ihrer Entwicklung, Selbstbestimmung und Gesundheit fördern.
Er ist besonders geeignet für Frauen, die ein Kind erwarten, denn sowohl die Geburt, als auch die Zeit danach fordern die Lebens- und Entscheidungskräfte auf neue Weise. Ich freue mich auf alle Frauen.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte
Kurs Nr.: |
54 II 2020 |
Thema: | Yoga für Frauen & Schwangere |
Leitung: | Maria Lindl |
Dauer: | 12 EH |
Gebühr: | € 74,- |
Ort: | Evang. Kindergarten Pusteblume - Turnraum |
Beginn: |
Mo 13.01.2020 / 18.30-20.00 Uhr |
Die Übungen stärken die Konzentration, das Selbstbewusstsein und die Gesundheit. Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die Interesse haben, sich weiterzuentwickeln und ihre eigenen Schöpferkräfte kennenlernen und einsetzen wollen.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte
Kurs Nr.: |
55 II 2020 |
Thema: | Yoga |
Leitung: | Maria Lindl |
Dauer: | 12 EH |
Gebühr: | € 74,- |
Ort: | Evang. Kindergarten Pusteblume - Turnraum |
Beginn: |
Mo 13.01.2020 / 20.00-21.30 Uhr |
Qi Gong ist eine sanfte Methode, um die Lebensenergie zu stärken und die Gesundheit für Körper und Geist zu erhalten.
Sich Zeit nehmen, um mit verschiedenen Elementen aus dem Qi Gong den Körper zu lockern, zu bewegen, zu stärken und neu wahrzunehmen.
Auch die Regeneration auf geistig-seelischer Ebene wird unterstützt, um zu mehr Gelassenheit zu finden. Lockerungsübungen und vitalisierende Selbstmassagen runden die Kursstunde ab.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung und Socken
Kurs Nr.: | 56 II 2020 |
Thema: | Qi Gong I |
Leitung: | Christiane Schrödl |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 58,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 16.01.2020 / 17.00-18.15 Uhr |
Kurs Nr.: |
57 II 2020 |
Thema: | Qi Gong II |
Leitung: | Christiane Schrödl |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 58,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 16.01.2020 / 18.30-19.45 Uhr |
Ganzheitliches Gesundheitstraining - Bewegung bringt Lebensfreude! Leichte Fitness-Gymnastik zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems kombiniert mit einfachen Schrittfolgen zur Koordinationsschulung; Übungen aus der Rückenschule zur Haltungsverbesserung sowie verschiedene Gymnastikelemente (wie z. B. Pilates, Beckenbodentraining, Bauch, Beine, Po) die sowohl auf dem Boden als auch auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden können, um den Körper (wieder) in Balance zu bringen. Am Ende der Stunde: Dehnübungen & Entspannungsteil. Ziel der stressfreien Übungsstunde ist das Wohlfühlen im eigenen Körper, egal ob mit oder ohne körperlicher Einschränkung, eine gute Körperwahrnehmung und das gute Gefühl, mit sich selbst in Balance zu sein.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
Kurs Nr.: |
58 II 2020 |
Thema: | Body in Balance I |
Leitung: | Susanne Wimmer |
Dauer: | 11 EH |
Gebühr: | € 48,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 16.01.2020 / 8.50 - 9.50 Uhr |
Kurs Nr.: | 59 II 2020 |
Thema: | Body in Balance II |
Leitung: | Susanne Wimmer |
Dauer: | 11 EH |
Gebühr: | € 48,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 16.01.2020 / 10.00-11.00 Uhr |
Für Männer/Frauen 55 +
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden
gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
Kurs Nr.: | 60 II 2020 |
Thema: | Wirbelsäulen-/Ausgleichsgymnastik |
Leitung: | Karin Schöner |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 46,- |
Ort: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Mi 15.01.2020/ 19.00 - 20.00 Uhr |
Kräuter und Pflanzen können Menschen in allen Altersgruppen Gutes tun. Ob Säugling oder Senior, für jeden ist ein Kraut gewachsen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt unserer Natur. Von Pflanzen für die Seele bis zum Magen. Wir begeben uns gemeinsam auf Streifzug durch die Apotheke Gottes. Erfahren Sie an diesem Abend Tipps und Tricks fürs Wohlbefinden mit und durch Kräuter - nicht nur für die Frau.
Kurs Nr.: | 61 II 2020 |
Thema: | Frauenkräuter |
Leitung: | Birgit lehmeier (Kräuterpädagogin) |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | Ihr zahlt vor Ort, was es Euch wert war! |
Ort: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Termin: | Do 06.02.2020 / 19.30 - 21.00 Uhr |
In diesem Kurs entführe ich Sie in die vielfältige Welt des Handletterring. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Schrift individuelle Dekoelemente, Grußkarten oder Geschenkanhänger gestalten. Nach einer kurzen Einführung, legen wir gleich los und werden an Ihrem, vielleicht ersten, selbst gestalteten Handlettering-Werk arbeiten. Da Ostern vor der Tür steht, dreht sich diesmal natürlich alles ums Thema Frühjahr und Ostern. Ich habe mir verschiedene Projekte ausgedacht, die sich in dem zweistündigen Kurs auch ohne Vorkenntnisse gut umsetzen lassen.
Kooperationsveranstaltung mit:
Kurs Nr.: | 62 II 2020 |
Thema: | Handlettering Erwachsene |
Leitung: | Bianca Thoma |
Dauer: |
1 EH |
Gebühr: | € 15,- |
Material: | € 5,- |
Ort: | Der Buchladen, Mangplatz 2, Lauf |
Termin: | Sa 07.03.2020 / 14.00-16.00 Uhr |
Die Küche Israels punktet durch ihre Vielfältigkeit - da es ein Einwanderungsland ist, bringt jeder seine Gewürze mit. So findet man feine Aromen, die zusammen mit frischen Zutaten einzigartige Gerichte entstehen lassen. Lernen Sie diese heute Abend kennen! Wir kochen gemeinsam und lassen es uns dann in gemütlicher Runde schmecken.
Bitte mitbringen: Schürze, Vorratsdose
Kurs Nr.: | 63 II 2020 |
Thema: | Genussreise durch Israel |
Leitung: | Gudrun Braunsberg |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: |
€ 15,- |
Material: |
nach Bedarf, vor Ort bar zu bezahlen |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: | Do 23.01.2020 / 18.30-22.00 Uhr |
Es erwarten Sie viele Köstlichkeiten - kalt und warm - von herzhaft bis süß. Sie sind alle gut vorzubereiten und sowohl fürs eigene Fest als auch zum Mitbringen für eine Einladung geeignet (z. B. herzhafte Muffins, pikante Frischkäsepralinen und natürlich auch was für Süßschnäbel). Wir kochen gemeinsam und lassen es uns dann in gemütlicher Runde schmecken.
Bitte mitbringen: Schürze, Vorratsdose
Kurs Nr.: | 64 II 2020 |
Thema: | Ideen für den Osterbrunch |
Leitung: | Birgitta Pompl |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 12,00 |
Material: | nach Bedarf, vor Ort zu bezahlen |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: |
Fr 13.03.2020 / 19.00-21.30 Uhr |
„5 a day“ - Vollkornprodukte und Obst in den täglichen Speiseplan integrieren.
An diesem Abend lernen Sie verschiedene Variationen von Müsli & Co kennen: Over-night-oats, Porrigde, Frischkornbrei.
Wir bereiten zusammen nährstoff- & balaststoffreiche Frühstücksideen zu und verkosten diese im Anschluss.
Kurs Nr.: | 65 II 2020 |
Thema: | Vollkorn Frühstücksideen |
Leitung: | Sylvia Volkert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende erwünscht |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: | Mo 17.02.2020 / 19.00 - 21.30 Uhr |
Kurs Nr.: | 66 II 2020 |
Thema: | Leckere frühlingshafte Familienküche |
Leitung: | Sylvia Volkert |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: |
kostenlos- Spende erwünscht |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Termin: | Mo 27.04.2020 / 19.00-21.30 Uhr |