Intensive Begleitung von Eltern und Kindern in den Eltern-Kind-Gruppen. Die Kleinen entdecken zusammen mit ihrer Mutter/Vater die Welt: Kontakte herstellen, Freunde finden, miteinander spielen, Fertigkeiten entwickeln und viel Spaß in einer Gruppe erleben.
Kurse:
Entwicklung unterstützen
Die Materialgebühr ist direkt an die Kursleiterin zu entrichten.
Kurs Nr.: | 01 III 2018 |
Thema: |
PEKiP I für Sep - Nov 2017 geb. Kinder |
Leitung: | Sabrina Graf |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €68,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Di 08.05.2018/ 09.00 - 10.30 Uhr |
Kurs Nr.: | 02 III 2018 |
Thema: |
PEKiP II für Dez 2017 - Feb 2018 geb. Kinder |
Leitung: | Sabrina Graf |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €68,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Di 08.05.2018/ 11.00 - 12.30 Uhr |
Kurs Nr.: | 03 III 2018 |
Thema: |
PEKiP III für Feb - Apr 2017 geb. Kinder |
Leitung: | Christiane Schrödl |
Dauer: | 10 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €85,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Mo 16.04.2018/ 09.00 - 10.30 Uhr |
Kurs Nr.: | 04 III 2018 |
Thema: |
PEKiP IV für Jun 2017 - Aug 2017 geb. Kinder |
Leitung: | Christiane Schrödl |
Dauer: | 10 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €85,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Mo 16.04.2018 / 10.45 - 12.15 Uhr |
Ein Kind in seinem ersten Lebensjahr zu begleiten ist etwas ganz besonderes, es verzaubert uns und bringt uns an unsere Grenzen. An diesen Vormittagen begleitet die Kursleiterin die Eltern bei den ersten Kontakten und Erfahrungsräumen ihres Kindes und im Austausch mit anderen Müttern und Vätern. Eltern erhalten Antworten auf ihre Fragen. Themen wie z.B.: Schlaf, Essen, Entwick- lung, Erziehung, Partnerschaft, Ängste/ Sorgen, eigene Bedürfnisse... werden besprochen. Das Wesentliche ist aber der Kontakt zum eigenen Baby, ein bewusster Raum für die Wahrnehmung des besonderen kleinen Wesens, eine Begegnung mit Achtsamkeit, Klarheit, Vertrauen, Entspannung und Liebe.... Desweiteren erhalten die Erwachsenen altersgemäße Anregungen für Spiele und Bewegung und ihr Kind erhält wertvolle Impulse für seine Entwicklung. Es erwartet Sie eine schöne und vorberei- tete Umgebung.
Das Materialgeld wird zusammen mit der Kursgebühr eingezogen.
Kurs Nr.: | 05 III 2018 |
Thema: |
Babyzeit 1 für 3-7 Monate alte Kinder |
Leitung: | Melanie Mitterer-Kohl |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €64,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 03.05.2018 / 10.45 - 12.15 Uhr |
Ihr Baby fängt an zu robben oder zu krabbeln. Es entdeckt seine Welt durch die Bewegung. Jetzt beginnt die spannende Zeit der Fortbewegung und des Erforschens. In diesem Kurs geht es rund ums Bewegen und um Anregungen, damit Ihr Baby sein selbst- wirksames Handeln ausprobieren sowie Ursache und Wirkung erforschen und erfahren kann. Für Mütter/Väter bietet sich die Gelegenheit aktiv im Spiel die Bemühungen ihres Babys zu unter- stützen, sich auszutauschen oder auf Fragen, die sie in dieser Zeit beschäftigen, Antworten zu bekommen.
Das Materialgeld wird zusammen mit der Kursgebühr eingezogen.
Kurs Nr.: | 06 III 2018 |
Thema: |
Babyzeit 2 für 7-14 Monate alte Kinder |
Leitung: | Melanie Mitterer-Kohl |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €64,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 03.05.2018 / 09.00 - 10.30 Uhr |
Familie erleben
Das Materialgeld ist direkt an die Kursleitung zu entrichten.
Kurs Nr.: | 07 III 2018 |
Thema: | Käfer |
Leitung: | Sabrina Pieschel |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €45,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Di 08.05.2018 / 09.30 - 11.00 Uhr |
Kurs Nr.: | 08 III 2018 |
Thema: | Igel |
Leitung: | Sabrina Pieschel |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €45,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Fr 04.05.2018 / 09.30 - 11.00 Uhr |
Kurs Nr.: | 09 III 2018 |
Thema: | Mäuse 1 1/2 - 2 1/2-jährige Kinder |
Leitung: | Stephanie Habel |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €50,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 03.05.2018 / 09.30 - 11.00 Uhr |
Kurs Nr.: | 10 III 2018 |
Thema: | Häschen 1 1/2 - 2 3/4-jährige Kinder |
Leitung: | Stephanie Habel |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €59,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Mo 07.05.2018 / 9.00 - 11.00 Uhr |
für 1 1/2 bis 3-jährige Kinder.
Im Mini-Club können Eltern zusammen mit ihren Kindern in einer festen Gruppe Kontakte knüpfen, spielend die Welt entdecken und gemeinsam viele positive Erlebnisse und Spaß haben. Die kindliche Entwicklung wird durch Kniereiter, Finger- und Kreisspiele angeregt und durch Bewegungsangebote, Sinnesmaterial und kreatives Tun ganzheitlich gefördert. Erziehungsfragen werden diskutiert und an einem Elternabend mit der pädagogisch qualifizierten Kursleiterin vertieft. Im Spielkreis des Mini-Clubs können Kleinkinder mit Gleichaltrigen ihre Umwelt erleben und Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen haben.
Das Materialgeld ist direkt an die Kursleitung zu entrichten.
Kurs Nr.: | 11 III 2018 |
Thema: | Zwerge 1 1/2 - 2 1/2 jährige Kinder |
Leitung: | Katrin Oberneder |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €56,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Fr 04.05.2018 / 9.00 - 10.30 Uhr |
Kurs Nr.: | 12 III 2018 |
Thema: | Sternchen 1 1/2 - 2 1/2 jährige Kinder |
Leitung: | Katrin Oberneder |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €50,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Fr 04.05.2018 / 10.45 - 12.00 Uhr |
Erstes gemeinsames Experimentieren mit Farben, Formen und verschiedenen Materialien (Fingerfarben, Luftballons, Bürsten, Kleister, Naturmaterialien). Ihr Kind lernt verschiedene Malutensilien wie
Pinsel, Schwämme sowie Musterrollen kennen. Eine Handpuppe führt durch die Stunden und gestaltet den Kurs abwechslungsreich.
Bitte mitbringen: Malkleidung für Mama/Papa und Kind sowie Behälter für die (noch nassen) Kunstwerke.
Kurs Nr.: | 13 III 2018 |
Thema: | Farbkleckse |
Leitung: | Ute Koops |
Dauer: |
8 EH + Aktion |
Gebühr: | €36,- |
Materialgeb.: | €4,00 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Heuchling |
Beginn: | Di 08.05.2018 / 9.30 - 10.30 Uhr |
für Kinder ab 2 Jahren mit Eltern
In diesem Kurs erleben wir viele Experimente mit Farben und Papier. Salatschleuder bei der Murmelmalerei sowie Malen mit kleinen Staffeleien machen den Kurs spannend. Auch der Maldrache und seine
Lieder sowie die Geheimniskiste sind wieder dabei. Ich freue mich auf Euch!
Bitte mitbringen: Malkleidung sowie Behälter für die (noch nassen) Kunstwerke.
Kurs Nr.: | 14 III 2018 |
Thema: | Malzwerge |
Leitung: | Ute Koops |
Dauer: | 8 EH + Aktion |
Gebühr: | €36,- |
Materialgeb.: | €4,00 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Heuchling |
Beginn: | Di 08.05.2018 / 15.30 - 16.30 Uhr |
für Kinder ab 2 - 3 Jahre alte Kinder
Der Maxi-Club ist eine Spielgruppe für Kinder von 2 - 3 Jahren, die das Ziel hat, die Kinder alters- und ihrem jeweiligen Entwicklungsstand gemäß auf den Kindergarten vorzubereiten.
Die Kinder erwerben beim Spielen, Singen, Basteln in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gleichaltrigen. Sie lernen dabei Regeln
und Grenzen im Gruppengeschehen kennen, erweitern ihre Sprachkompetenz und entwickeln allmählich eine Vorfreude auf den Kindergarten. Die Mütter/Väter begleiten die Anfangsphase, bis die Kinder
genug Sicherheit und Vertrauen erlangt haben, um schrittweise das „Loslösen“ und „Loslassen“ einzuüben.
Die positiven Vorerfahrungen werden den Kindern die Integration in den Kindergartenalltag erleichtern.
Kurs Nr.: | 15 III 2018 |
Thema: | Maxi-Club |
Leitung: | Katrin Oberneder |
Dauer: | 10 EH - 1x wöchentlich - 1 Elternabend |
Gebühr: | €72,- |
Materialgeb.: | €3,00 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Do 19.04.2018 / 09.30 - 11.30 Uhr |
Musik macht Freude und fördert die Entwicklung. Deshalb wollen wir gemeinsam mit einem (=Groß) Elternteil singen und Musik machen. Die Bewegungsspielen und mit einfachen Instrumenten werden wir in die Welt von Klängen, Geschichten und Liedern eintauchen.
Kurs Nr.: | 16 III 2018 |
Thema: |
Mini-Musikzwerge für 9-15 Monate alte Kinder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €44,- |
Materialgeb.: | €2,60 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Di 05.06.2018 / 09.00 - 09.35 Uhr |
Kurs Nr.: | 17 III 2018 |
Thema: |
Midi-Musikzwerge für 12-18 Monate alte Kinder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €44,- |
Materialgeb.: | €2,60 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: |
Di 05.06.2018/ 09.50 - 10.25 Uhr |
Kurs Nr.: | 18 III 2018 |
Thema: |
Maxi-Musikzwerge I für 1 1/2 - 3 Jahre alte Kinder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €48,- |
Materialgeb.: | €2,60 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Di 05.06.2018 /10.40 - 11.25 Uhr |
Kurs Nr.: | 19 III 2018 |
Thema: |
Maxi-Musikzwerge II für 1 1/2- 3 alte Kinder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €44,- |
Materialgeb.: | €2,60 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Mo 04.06.2018 / 15.00 - 15.35 Uhr |
Kurs Nr.: | 20 III 2017 |
Thema: |
Maxi-Musikzwerge III für 1 1/2- 3 alte Kinder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €44,- |
Materialgeb.: | €2,60 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Mo 04.06.2018 /15.50 - 16.25 Uhr |
Musik ist ganzheitliches Lernen! Es fördert nicht nur Sprachentwicklung, Motorik und Konzentration, sondern auch Sozialverhalten, Kreativität sowie emotionale Kompetenz. Gemeinsam mit einer
Bezugsperson dürfen sich die Kinder auf Kniereiter, Finger- / Bewegungsspiele, Geräusche, Tänze und das Spielen mit Glöckchen, Klanghölzern, sowie Trommeln freuen.
Kurs Nr.: | 21 III 2018 |
Thema: | Musikgarten |
Leitung: | Gianna Hörl |
Dauer: | 8 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €44,- |
Materialgeb.: | €2,60 |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Di 08.05.2018 / 15.30 - 16.05 Uhr |
für Eltern/Begleitperson
mit Kindern ab 1½ - 3 Jahren
Zusammen mit Mama oder Papa wollen wir Spaß an Musik & Tanz haben. Dadurch werden musikalisch-koordinative Frühförderung
erreicht, in einem harmonischen und familiären Miteinander.
Im Kurs gibt es für kleinste Tanzmäuse & Ihre Eltern einen bunten Mix unterschiedlicher Tanzspiele und kleinen tänzerischen oder turnerischen Geschicklichkeitsübungen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschläppchen und einen kleinen Pausensnack
Kurs Nr.: | 22 III 2018 |
Thema: | Tanzen für Eltern und Kinder |
Leitung: | Tanja Gries |
Dauer: | 8 EH |
Gebühr: | €42,- |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: |
Mi 02.05.2018 / 9.30 - 10.45 Uhr |
für 1 1/2 - 3 jährige Kinder
Zusammen mit den Kindern wollen wir in einer kleinen Gruppe viel Freude beim gemeinsamen Bewegen erfahren. Rennen, Hüpfen, Koordinationsübungen, kleine Spiele, Bewegungslieder und das Kennenlernen und Ausprobieren vieler verschiedener Sportmaterialien sorgen für abwechslungsreiche und spannende Stunden.
Bitte Turnschläppchen und Essen/Trinken mitbringen!
Kurs Nr.: | 23 III 2018 |
Thema: | Eltern-Kind-Turnen |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €47,- |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Do 03.05.201.8 / 08.50 - 10.20 Uhr |
Kurs Nr.: | 24 III 2018 |
Thema: | Eltern-Kind-Turnen |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 9 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | €47,- |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Do 03.05.2018 / 10.30 - 12.00 Uhr |
für 1 1/2 - 3 jährige Kinder
Turnen macht bereits den Kleinsten Freude und Spaß und mit dem Papa zusammen umso mehr.
Bewegung fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung von Kindern. In einer kleinen Gruppe werden wir viele verschiedene Sportmaterialien entdecken und ausprobieren.
Wir wollen uns gemeinsam bewegen, erleben, wahrnehmen und aktiv sein. Inhalte der Kursstunde werden auch Lieder, Fingerspiele, Knierreiter, Körperwahrnehmungs-/Bewegungsspiele sein.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschläppchen und einen kleinen Pausensnack mitbringen!
Kurs Nr.: | 25 III 2018 |
Thema: | Papa-Kind-Turnen |
Leitung: | Miriam Witschel |
Dauer: | 6 EH - |
Gebühr: | €31,- |
Raum: | Evang. Kindergarten Pusteblume, Turnraum |
Beginn: |
Sa 12.05.2018 / 10.00 - 11.30 Uhr 19.05., 09.06., 23.06., 14.07., 21.07.2018 |
Fit für Mama mit/ohne Baby/Kind
Der Sommer Fit Kurs findet outdoor in der freien Natur statt und ist der perfekte Einstieg für Dich, schnell und gesund fit zu werden. Das 60-minütige Ganzkörpertraining ist als ein
Zirkeltraining konzipiert und auf die Bedürfnisse von Müttern zugeschnitten. Und das beste: Dein Baby/Kind ist im Kinderwagen mit dabei.
Die Kursstunde besteht aus sechs Stationen:
1. Station: Erwärmung und Mobilisation
2. Station: Po & Beine
3. Station: Arme, Schultern & Brust
4. Station: Rücken & Core
5. Station: Bauch & Core
6. Station: Dehnung
Die Wechsel zwischen den verschiedenen Stationen werden für unterschiedliche, wirkungsvolle Cardio-Einheiten genutzt. Viele der Kräftigungsübungen sind Ganzkörperübungen und verbessern die inter-
und intramuskuläre Koordination, den Gleichgewichtssinn und die Beweglichkeit. Außerdem stärken sie den Beckenboden. Auch zum Austauschen brauchen Mamas Zeit. Je nach Wetter lassen wir deshalb
die Kursstunde direkt im Park, auf dem Spielplatz oder im nahe gelegenen Café gemeinsam ausklingen. Dadurch haben wir Zeit, uns zu allen möglichen Themen rund ums Baby und ums Mama-Sein
auszutauschen. Hier ist auch Gelegenheit, um mit mir Deine individuellen Anliegen zu besprechen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Trinken
Kurs Nr.: | 26 III 2018 |
Thema: | Outdoor Sommer |
Leitung: | Miriam Witschel |
Dauer: | 6 EH |
Gebühr: | €31,- |
Raum: | unterschiedliche Treffpunkte - werden vorher bekannt gegeben |
Beginn: |
Sa 12.05.2018 / 14.00 - 15.30 Uhr 19.05., 09.06., 23.06., 14.07., 21.07.2018 |
für Eltern und Kinder ab 1½ Jahren
Unter dem Motto „Tücher & Co" erhalten Sie Tipps und Ideen, wie Sie mit Ihrem Kind mit Bewegungsliedern, einfachen Mitteln und Alltagsmaterialien Bewegungsfreude und
-förderung ins Wohnzimmer bekommen.
Bitte mitbringen: Turnschläppchen und Essen/Trinken
Kurs Nr.: | 27 III 2018 |
Thema: | Bewegtes Wohnzimmer |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende erwünscht |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Fr 15.06.2018 / 9.00 - 11.00 Uhr |
für Eltern und Kinder ab 1½ Jahren
Erfahren Sie, wie Sie ohne viel Aufwand Ihrem Kind daheim Bewegung ermöglichen, fördern und gemeinsam Spaß haben.
Bitte mitbringen: Turnschläppchen und Essen/Trinken
Kurs Nr.: | 28 III 2018 |
Thema: | Bewegungsforscher im Alltag |
Motto: | Tücher & Co |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende erwünscht |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Mo 18.06.2018 / 15.30 - 17.30 Uhr |
Kurs Nr.: | 29 III 2018 |
Thema: | Bewegungsforscher im Alltag |
Motto: | "sum, sum, sum" |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | kostenlos - Spende erwünscht |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: | Fr 20.07.2018 / 15.30 - 17.30 Uhr |
ab 7 Jahren
Kinder haben Formgefühl und wollen Ihren Körper spüren. An diesem Vormittag dürfen sie das zusammen mit Papa und/oder Mama erleben. Einfache Übungen werden uns spielerisch Freude
und Selbstvertrauen schenken sowie die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit fördern. Bei schönem Wetter üben wir im geschützten Garten.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte
Kurs Nr.: | 30 III 2018 |
Thema: | Yoga für Eltern mit Kindern |
Leitung: | Maria Lindl |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | € 8,- |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Sa 16.06.2018 / 9.30 - 11.30 Uhr |
für Eltern/Oma & Opa
mit Kindern ab 2 Jahren
Sommer - Sonne - Action-Zeit! Wir bauen eine Farbwerkstatt im Garten des Gemeindehauses Heuchling auf. Hier darf mit Farbe gegossen, gespritzt, gemalt und gedruckt werden. Eure Kunstwerke nehmt
Ihr natürlich mit nach Hause.
Bitte mitbringen: Malkleidung sowie Behälter für die (noch nassen) Kunstwerke.
Bitte mitbringen: Malkleidung sowie Behälter für die (noch nassen) Kunstwerke.
Kurs Nr.: | 31 III 2018 |
Thema: | Action Painting |
Leitung: | Ute Koops |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | €6,- |
Materialgeb.: | €5,- |
Raum: | Evang. Gemeindehaus Heuchling |
Beginn: |
Do 05.07.2018 / 15.45 - 17.15 Uhr |
für Eltern/Begleitperson
mit Kindern ab 4 Jahren
Workshop um die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken
Ein Workshop für Eltern um einfühlsam und beziehungssichernd mit ihren Kindern spielerisch zu sein. Stressfrei, entspannt und ganz im Kontakt miteinander, wertvolle Zeit maximal nutzen.
Wir malen und basteln zu konkreten Themen nach kunsttherapeutischen Vorlagen und unterstützen uns im anschließenden Gespräch bei möglichen auftauchenden Fragen.
Es braucht keinerlei Fähigkeiten, außer der Lust am Tun mit den Kindern !
Mit meiner Arbeit möchte ich Euch - nach neuesten psychologischen Erkenntnissen – Spiegelhormone und Bindungstheorie nach Bowlby- durch einfache Mal- und Bastelspiele im Miteinander,
Achtsamkeit und Bezogenheit erlebbar machen.
Bitte mitbringen: Malkleidung
Kurs Nr.: | 32 III 2018 |
Thema: | Gemeinsam kreativ sein |
Leitung: | Stephanie Geiser |
Dauer: | 2 EH |
Gebühr: | €16,- |
Materialgeb.: | €5,- |
Raum: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: |
Fr 06.07. + 13.07.2018 / 15.00 - 17.00 Uhr |
Väter mit Kindern ab 6 Jahren
Sich richtig zu verhalten, wenn es darauf ankommt, ist sehr wichtig. Nicht nur für Kinder, auch für ihre Vorbilder. Das wollen wir in diesem Kurs erfahren. Wie kann ich welche Situation lösen,
kann mir mein Vater helfen, kann ich das selber. Diese Fragen sollten sich die Kinder stellen. Für die Väter ist es wichtig, die Kinder auf der einen Seite zu stärken, sie aufzubauen und zu
helfen aber auch loszulassen, wenn es richtig ist. Das werden wir anhand von gespielten Situationen erfahren.
Bitte mitbringen: Sportkleidung (ohne Schuhe) & Getränk!
Kurs Nr.: | 33 III 2018 |
Thema: | Fight Fair |
Leitung: | Daniel Gries |
Dauer: | 1 EH |
Gebühr: | €6,- |
Raum: | Evang. Kindergarten Pusteblume, Turnraum |
Beginn: |
Sa 07.07.2018 /9.30 - 11.00 Uhr |