Bei den Online-Angeboten melden wir uns nach der Anmeldung bei allen Teilnehmern per E-Mail & senden die Zugangsdaten rechtzeitig vor dem Start zu!
Bei einer Inzidenz von unter 100 im Landkreis dürfen wir die Kurse und Veranstaltungen in Präsenz durchführen!
PEKiP begleitet die Entwicklung des Babys. Es bietet Spiel- und Bewegungsanregungen orientiert am Entwicklungsstand des Kindes. Das gemeinsame Erleben von Bewegung, Entspannung, Spiel und Freude steht dabei im Mittelpunkt. Zudem wird die Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft und die Babys knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Auch der Austausch mit anderen Eltern ist ein wichtiger Bestandteil. Entwicklungsverzögerte oder behinderte Kinder sind herzlich willkommen.
Zu früh geborene Babys bitte zum geplanten Entbindungstermin anmelden!
Kurs Nr.: | 01 II 2021 |
Thema:
|
PEKiP I für Juni-Aug 2020 geb. Kinder mit 1 Betreuungsperson |
Leitung: | Natascha Söhner |
Dauer: |
10 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 95,- |
Material.: | € 3,- |
Ort: |
Kursraum Ev. Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Beginn: |
Di 20.04.21 / 9:00 - 10:30 Uhr |
Kurs Nr.: | 02 II 2021 |
Thema:
|
PEKiP II für Sep-Nov 2020 geb. Kinder mit 1 Betreuungsperson |
Leitung: | Natascha Söhner |
Dauer: |
10 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 95,- |
Material.: | € 3,- |
Ort: |
Kursraum Ev. Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Beginn: |
Di 20.04.21 / 11:00 - 12:30 Uhr |
Kurs Nr.: | 03 II 2021 |
Thema:
|
PEKiP III für Dez 2020-Feb 2021 geb. Kinder mit 1 Betreuungsperson |
Leitung: | Natascha Söhner |
Dauer: |
10 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 95,- |
Material.: | € 3,- |
Ort: |
Kursraum Ev. Familienhaus, Siebenkeesstr. 5 |
Beginn: |
Mi 21.04.21 / 9:00 - 10:30 Uhr |
Die Kurse finden, wenn möglich, in Präsenz statt.
Ansonsten ist eine Umstellung auf Online möglich.
Eltern-Kind-Gruppe
für 12-18 Monate alte Kinder
Das Babyalter ist vorbei – neue Entwicklungsschritte stehen an! In unseren Gruppen für Einjährige schließen Kinder und ihre Mütter/Väter Kontakte.
Das altersgemäße Angebot an Liedern, Versen und Spielen macht Spaß und regt zu eigenen Aktivitäten für zu Hause an.
Die kindliche Entwicklung wird dem jeweiligen Alter entsprechend durch Bewegungsangebote, Sinnesmaterial und kreativem Tun ganzheitlich gefördert. Die Erwachsenen können sich über Themen rund ums Elternsein austauschen.
Die Kursleitung gestaltet den Kurs und steht für Fragen zur Verfügung
Kurs Nr.: | 04 II 2021 Start verschoben |
Thema:
|
Mini Club Mäuse 12 - 18 Monate alte Kinder |
Leitung: | Sabrina Pieschel |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 62,- |
Material.: | € 3,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: |
Di 20.04.21 / 9:30-11:00 Uhr |
Start verschoben! |
Falls ein Präsenzkurs aufgrund der Pandemieentwicklung nicht möglich sein sollte, treffen wir uns "digital" jeweils um 10 Uhr für etwa 30 Minuten. Die Kursgebühr reduziert sich dementsprechend.
Eltern-Kind-Gruppe
für 17-24 Monate alte Kinder
Im Mini-Club können Eltern zusammen mit ihren Kindern in einer festen Gruppe Kontakte knüpfen, spielend die Welt entdecken und gemeinsam viele positive Erlebnisse und Spaß haben.
Die kindliche Entwicklung wird durch Kniereiter, Finger- und Kreisspiele angeregt und durch Bewegungs-angebote, Sinnesmaterial und kreatives Tun ganzheitlich gefördert.
Im Spielkreis des Mini-Clubs können Kinder und Erwachsene Kontakte knüpfen und mit Gleichaltrigen ihre Umwelt erleben.
Die Erwachsenen können sich über Themen rund ums Elternsein austauschen.
Die Kursleitung gestaltet den Kurs und steht für Fragen zur Verfügung
Kurs Nr.: | 05 II 2021 Start verschoben! |
Thema:
|
Mini Club Käfer für 18 - 24 Monate alte Kinder |
Leitung: | Sabrina Pieschel |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 62,-, |
Materialgeb.: | € 3,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Do 22.04.21 / 9:30-11:00 Uhr |
Start verschoben! |
Falls ein Präsenzkurs aufgrund der Pandemieentwicklung nicht möglich sein sollte, treffen wir uns "digital" jeweils um 10 Uhr für etwa 30 Minuten. Die Kursgebühr reduziert sich dementsprechend.
Kurs Nr.: | 06 II 2021 |
Thema:
|
Mini Club Häschen 17 - 24 Monate alte Kinder |
Leitung: | Sheryl Geitner |
Dauer: | 10 EH |
Gebühr: | € 62,- |
Materialgeb.: | € 3,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Fr 23.04.21 / 9:30 - 11:00 Uhr |
Startet Online! |
Falls ein Präsenzkurs aufgrund der Pandemieentwicklung nicht möglich sein sollte, treffen wir uns "digital" jeweils um 10 Uhr für etwa 30 Minuten. Die Kursgebühr reduziert sich dementsprechend.
Eltern-Kind-Gruppe
für 2-3 Jahre alte Kinder
Wir wollen vor Ort gemeinsam singen, spielen, basteln und Gemeinschaft erleben. Die Treffen sollen die Kinder im Kontaktaufbau zu anderen Kindern und der Entwicklung des gemeinsamen Spiel unterstützen.
Im Vordergrund steht die Stärkung der Eltern-Kind Bindung. Im Kurs werden pädagogische Themen aus dem Erziehungsalltag gerne aufgegriffen.
Durch die kürzere Anzahl der Einheiten im Sommerkurs ist keine Trennungsphase von Mama und Kind möglich
Kurs Nr.: |
07 II 2021 |
Thema: |
Maxi-Club Sommer Edition |
Leitung: | Ute Koops |
Dauer: | 4 EH |
Gebühr: | € 25,- |
Materialgeb.: | € 2,- |
Ort: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Termine:
|
Mi 19.05., 16.06., 30.06., 27.07.21 / jeweils 14:00-15:30 Uhr |
Dieser Kurs ist nur live vor Ort möglich und wird nicht online durchgeführt.
für Kinder von 3- 6 Jahren
Wir malen und gestalten gemeinsam zu verschiedenen Themen kleine Kunstwerke, die Du dann mit nach Hause nehmen kannst, z. B:
"Wir bauen ein Mobile"
"Bilder mit Händen und Füßen"
"Action painting im Garten"
Bitte mitbringen: Malkleidung & Behälter für die Kunstwerke
Kurs Nr.: | 08 II 2021 |
Thema: | Malzwerge |
Leitung: | Ute Koops |
Dauer: | 6 EH |
Gebühr: | € 30,- |
Materialgeb.: | € 4,- |
Ort: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Termine:
|
Mi 21.04., 12.05., 19.05., 16.06., 23.06., 21.07.21 / jeweils 16:00-17:00 Uhr |
.
mit Babys von 3 - 18 Monaten
Musikgarten ist Musikunterricht von Anfang an und fördert die ganzheitliche Entwicklung. Im Babymusikgarten steht die Festigung der Bindung zwischen Bezugsperson und Baby (Interaktion) im Mittelpunkt. Mit Kniereitern, Reimen, Fingerspielen, Wiegen-/Schlaf- und Schaukelliedern und Tänzen wollen wir diese Bindung intensivieren.
Jedes Baby darf mit seinem eigenen (einmalig erworbenen) Instrumentensäckchen mit Klanghölzern, einer Rassel und einem Nylontuch erste musikalische Erfahrungen sammeln.
Bitte mitbringen: Kleine Decke für das Baby
Kurs Nr.: | 09 II 2021 |
Thema:
|
Musikgarten für Babys I 3 - 9 Monate |
Leitung: | Isabel Knaup |
Dauer: | 10 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 62,- |
Material: | € 11,50 (Instrumentensäckchen) |
Ort: | Evang. Gemeidnezentrum St. Jakob |
Beginn: | Fr 23.04.21 / 10:15-10:50 Uhr |
Start online! |
Kurs Nr.: | 10 II 2021 |
Thema:
|
Musikgarten für Babys II 10 - 18 Monate |
Leitung: | Isabel Knaup |
Dauer: | 10 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 62,- |
Material: | € 11,50 (Instrumentensäckchen) |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Fr 23.04.21 / 9:00-9:35 Uhr |
Start verschoben! |
Die beiden Musikgartenkurse für Babys werden bei passendem Wetter außen im Garten des Gemeindehauses stattfinden. Gegebenenfalls können wir auch auf ein digitales Angebot umstellen.
mit Kindern von 9 Monaten bis 3. Geburtstag
Kinder sind schon früh für Rhythmik und Musik zu begeistern. Hier können sie mit ihren (Groß-)Eltern entdecken, was für Geräusche und Laute sie mit ihrem Körper oder einfachen Alltagsgegenständen erzeugen können.
Wir klatschen, stampfen, tanzen, sprechen Reime, probieren uns an einzelnen Lauten, singen und trommeln. So wird auch die Bindung zwischen Eltern und Kindern gestärkt.
Jeder bringt (nach vorheriger Absprache) Material wie z.B. Holzklötzchen, Töpfe oder mit Erbsen gefüllte Flaschen mit. So können alle Ideen aus dem Kurs auch problemlos zu Hause umgesetzt werden.
Kurs Nr.: | 11 II 2021 |
Thema:
|
Mini-Musikzwerge für 9-12 Monate alte Kinder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 12 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 77,- |
Materialgeb.: | € 3,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Di 20.04.21 / 9:00-9:35 Uhr |
Start Online! |
Kurs Nr.: | 12 II 2021 |
Thema:
|
Midi-Musikzwerge für 12-18 Monate alte Kinder |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 12 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 77,- |
Materialgeb.: | € 3,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: |
Di 20.04.21 / 10.00 - 10:35 Uhr |
Start Online! |
Kurs Nr.: | 13 II 2021 |
Thema:
|
Maxi-Musikzwerge ab 1,5 Jahre - 3. Geburtstag |
Leitung: | Dagmar Brandt |
Dauer: | 12 EH - 1x wöchentlich |
Gebühr: | € 80,- |
Materialgeb.: | € 3,- |
Ort: | Evang. Gemeindezentrum St. Jakob |
Beginn: | Di 20.04.21 / 11:00 - 11:45 Uhr |
Start Online! |
Die Musikzwerge-Kurse finden, wenn möglich, in Präsenz statt. Ansonsten ist eine Umstellung auf Online möglich.
für 1 1/2 - 3 jährige Kinder mit Begleitperson (Eltern/Großeltern)
Zusammen mit den Kindern wollen wir in einer kleinen Gruppe viel Freude beim gemeinsamen Bewegen erfahren. Rennen, Hüpfen, Koordinationsübungen, kleine Spiele, Bewegungslieder und das Kennenlernen und Ausprobieren vieler verschiedener Sportmaterialien sorgen für abwechslungsreiche und spannende Stunden.
Bitte mitbringen:
Sporttaugliches Schuhwerk für drinnen und draußen, und Getränk / Essen
Kurs Nr.: | 14 II 2021 Start verschoben!!! |
Thema: | Eltern-Kind-Turnen |
Leitung: | Anne Titze-Göhl |
Dauer: | 4 EH |
Gebühr: | € 26,- |
Ort: | Evang. Gemeindehaus Christuskirche |
Beginn: |
Do 15.04.21 / 9:30-11:00 Uhr |
Der neue Starttermin wird noch bekannt gegeben! |
für 1 1/2 jährige - 3. Geburtstag mit Begleitperson (Eltern/Großeltern)
Hier vereinen wir alles, was den Kindern Spaß macht und sie in einer gesunden Entwicklung unterstützt. Zusammen singen und musizieren wir zu Beginn und fördern ganz nebenbei Rhythmusgefühl und Sprache. Aber auch der natürliche Bewegungsdrang darf dann in dieser Stunde entdeckt und ausgelebt werden. Beim gemeinsamen Tanzen und Turnen toben sich die Kinder aus und lernen spielerisch ihren Körper immer besser kennen und beherrschen
Bitte mitbringen:
Rutschfeste Strümpfe/Turnschuhe, Sitzkissen, Getränk
Kurs Nr.: | 15 II 2021 Start verschoben!!! |
Thema: |
Tanzen, Turnen, Töne |
Leitung: | |
Dauer: |
10 EH |
Gebühr: |
€ 45,- |
Ort: |
|
Beginn: |
Mo 19.04.21 / 15:30-16:30 Uhr |
Der neue Starttermin wird noch bekannt gegeben! |
Der Kurs findet, wenn möglich, in Präsenz statt. Ansonsten ist eine Umstellung auf Online möglich.