Unsere Angebote für die Familie

 

Die Teilnahmebestätigung per E-Mail können wir frühestens versenden, wenn wir die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben! Ob ihr grundsätzlichen einen Platz habt oder auf der Warteliste gelandet seit, seht ihr in eurem Kundenaccount. 

Spätestens eine Woche vor dem Kursstart bzw. dem Veranstaltungsdatum müssen wir entscheiden, ob das Angebot wie geplant stattfinden kann oder nicht und versenden die ensprechende Benachrichtigung.

Deshalb bitte immer rechtzeitig anmelden!

 

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei (unter Vorbehalt)

WaldAbenteuer Schatzsuche im Märchenwald 1 in Behringersdorf - 22 II 25 -

Sa. 11.10.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 22 III25

11.10.2025 Wald in Behringersdorf
Wann haben Sie als Eltern das letzte Mal eine Schnitzeljagd gemacht? Lange her? Dann wird es aber höchste Zeit für ein spannendes Waldabenteuer für die ganze Familie! Erleben Sie die Märchen der Gebrüder Grimm auf ganz neue Weise. Folgen Sie als Familie dem markierten Weg durch den Wald, vorbei an spannenden und informativen Spielstationen die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Am Ende wartet auf jede Familie als Belohnung ein kleiner Schatz. Doch Vorsicht! Nur wer unterwegs genau aufgepasst hat, kennt den Code für das Schloss und kann sein eigenes Märchenbuch mit nach Hause nehmen. Ihr seid als Familie ca. 90 Min unterwegs.

Samstag, 11.10.2025 – geeignet für geländegängige Kinderwägen – gestaffelte Startzeiten zwischen 10 und 16 Uhr. Diese und den Ort erhaltet ihr nach Anmeldung per Email von der Kursleitung!

Gebühr pro Familie: 25,00€ (inkl. Materialgeld)

geplante Termine: 1 EH
Sa. 11.10.25 10:00-16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 20

Beginn: 11.10.25
Uhrzeit 10:00-16:00 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 22 III25
   
Gebühr: 25,00 EUR
   
Leitung: Doro Brauweiler
   
Veranstaltungsort:
Auswärts

ANMELDEN

Am Familientisch: Mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln - 38 III 25

Mo. 13.10.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 38 III 25

Eltern Kochen
Diese Praxisveranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder. Nach einem praxisnahen Theorieteil geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalen Lebensmitteln für Mittag- und Abendessen zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken. (Herbst/Winter: Kürbis, Kartoffeln, Wurzeln)

geplante Termine: 1 EH
Mo. 13.10.25 19:00-22:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 5

Beginn: 13.10.25
Uhrzeit 19:00-22:00 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 38 III 25
   
Leitung: Sylvia Volkert
   
Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum St. Jakob

Kurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN

Modellieren mit Ton - Kreativ Nachmittag ab 3 Jahre mit Eltern - 21 III 25 -

Mi. 15.10.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 21 III 25

Kreativ Nachmittag für Kinder ab 3 Jahre mit Begleitung
Hast du Lust mit Ton zu arbeiten? In einem spannendem Prozess kannst du entdecken was deine Fantasie aus dem Material gestalten kann. Du tastest und formst Weiches und Festes, Dickes und Dünnes, Massiges und Zartes – was dabei herauskommt ist immer eine Überraschung. Das Ergebnis kannst du gleich mit nach Hause nehmen und wenn du möchtest dann auch noch anmalen.Ich freu mich auf Euch, Leonie!Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!

geplante Termine: 1 EH
Mi. 15.10.25 16:00-17:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 14

Beginn: 15.10.25
Uhrzeit 16:00-17:30 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 21 III 25
   
Gebühr: 18,00 EUR
   
Leitung: Leonie Böhnel
   
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Christuskirche

ANMELDEN

WaldAbenteuer Schatzsuche St. Martin 1 - 23 III 25 -

Sa. 08.11.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 23 III 25

08.11.2025 Wald in Rückersdorf
Wann haben Sie als Eltern das letzte Mal eine Schnitzeljagd gemacht? Lange her? Dann wird es aber höchste Zeit für ein spannendes Waldabenteuer für die ganze Familie! Erleben Sie St. Martin auf ganz neue Weise. Folgen Sie als Familie dem markierten Weg durch den Wald, vorbei an spannenden und informativen Spielstationen die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Am Ende wartet auf jede Familie als Belohnung ein kleiner Schatz. Doch Vorsicht! Ihr seid als Familie ca. 90 Min unterwegs.
Achtung- Neue Stationen!!!

Samstag, 08.11.2025 – geeignet für geländegängige Kinderwägen – gestaffelte Startzeiten zwischen 10 und 16 Uhr. Diese und den genauen Ort erhaltet ihr nach Anmeldung per Email von der Kursleitung!

Gebühr pro Familie: 25,00€ (inkl. Materialgeld)

geplante Termine: 1 EH
Sa. 08.11.25 10:00-16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 20

Beginn: 08.11.25
Uhrzeit 10:00-16:00 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 23 III 25
   
Gebühr: 25,00 EUR
   
Leitung: Doro Brauweiler
   
Veranstaltungsort:
Auswärts

ANMELDEN

Kinder an die Töpfe: Einfache Gerichte gemeinsam zubereitet 3 - 14 III 25 -

Di. 18.11.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 14 III 25

Eltern Kind Kochkurs
Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 4 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern.Zubereitung eines jahreszeitlich ausgerichteten Menüs in Zusammenarbeit mit den Kindern. Übernahme von geeigneten Teilaufgaben bei der Speisenzubereitung, evtl. Beratung von Austauschmöglichkeiten von Lebensmitteln, Tipps für Anpassungsmöglichkeiten an die eigene Familiensituation.

geplante Termine: 1 EH
Di. 18.11.25 15:00-18:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 4

Beginn: 18.11.25
Uhrzeit 15:00-18:00 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 14 III 25
   
Leitung: Anja Eckert
   
Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum St. Jakob

Kurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN

WaldAbenteuer Schatzsuche St. Martin 2 - 24 III 25 -

Sa. 22.11.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 24 III 25

22.11.2025 Wald in Röthenbach
Wann haben Sie als Eltern das letzte Mal eine Schnitzeljagd gemacht? Lange her? Dann wird es aber höchste Zeit für ein spannendes Waldabenteuer für die ganze Familie! Erleben Sie St. Martin auf ganz neue Weise. Folgen Sie als Familie dem markierten Weg durch den Wald, vorbei an spannenden und informativen Spielstationen die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Am Ende wartet auf jede Familie als Belohnung ein kleiner Schatz. Doch Vorsicht! Ihr seid als Familie ca. 90 Min unterwegs.
Achtung- Neue Stationen!!!

Samstag, 22.11.2025 – geeignet für geländegängige Kinderwägen – gestaffelte Startzeiten zwischen 10 und 16 Uhr. Diese und den genauen Ort erhaltet ihr nach Anmeldung per Email von der Kursleitung!

Gebühr pro Familie: 25,00€ (inkl. Materialgeld)

geplante Termine: 1 EH
Sa. 22.11.25 10:00-16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 20

Beginn: 22.11.25
Uhrzeit 10:00-16:00 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 24 III 25
   
Gebühr: 25,00 EUR
   
Leitung: Doro Brauweiler
   
Veranstaltungsort:
Auswärts

ANMELDEN