Unser Team

Nadja Bauer

Pädagogische Leiterin & wellcome-Teamleitung
Tel. 09123 – 999 84 00

Seit Januar 2017 habe ich die pädagogische Leitung des Evangelischen Familienhauses übernommen. Ich bin Sozialpädagogin und arbeitete vorher 17 Jahre in der ambulanten Familien- und Jugendhilfe.
weiterlesen

In meiner zweiten Elternzeit war ich als Kursleiterin für das Familienhaus tätig. Ich habe zwei wundervolle Kinder, Tim & Lisa, mit denen ich auch als Teilnehmer häufig im Familienhaus bin. Somit bin ich nah an den Bedürfnissen und Belangen der Familien dran und versuche, Angebote umzusetzen, die es für Familien hier vor Ort braucht.

Mit der Leitung des Evang. Familienhauses bietet sich für mich die Chance, Familien zu begleiten, unterstützen und einen lebendigen Ort für Begegnungen zu schaffen!

Caroline Gibisch

Mini Fit, Café Kunterbunt, wellcome-Koordinatorin; Elementar- und Familienpädagogin M.A.

Ich heiße Caroline Gibisch und wohne mit meinem Mann und meinem Sohn in Lauf.
weiterlesen

Ich bin Elementar- und Familienpädagogin M.A. und gehöre bereits seit 2012 (exkl. Babypause u. Tätigkeit i. d. Frühförderung.) zum Familienhaus. Derzeit leite ich mit meiner Kollegin Julia das Café Kunterbunt, welches ich 2015 mitgegründet habe, und bin seit September 2020  auch die wellcome Koordinatorin für den Standort Lauf im Familienhaus.

Carola Bauer

Verwaltungskraft

Nach meinem BWL Studium bin ich mit einigen Umwegen und nach Erziehungspausen im Mai 2019 im Familienhaus gelandet. Der Liebe wegen hat es mich in das Nürnberger Land verschlagen, wo ich mit meinem Mann und vier Kindern seit 2010 eine lebendige Patchworkfamilie lebe.
weiterlesen

Meine Tätigkeiten im Familienhaus sind sehr abwechslungsreich und unterliegen einem stetigen Wandel, was meinem Naturell sehr entgegenkommt:
„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
(Albert Einstein)

  • Alle Kursleitenden sind pädagogisch und fachlich qualifiziert
  • In Teamgesprächen beschäftigen wir uns mit fachlichen Themen und gesellschaftlichen Herausforderungen (z.B. Inklusion).
    Organisatorisches und Problemstellungen aus den Gruppen werden besprochen.
  • Mehrere Kursleitende sind ausgebildete ElternbegleiterInnen, haben an der Sibe-Fortbildung „Sichere Bindungsentwicklung im Lebenslauf“ teilgenommen und haben diverse Zusatzausbildungen.

Unser Team von A-Z vom Programm Frühjahr/Sommer 2023

Michaela Arndt

Qi Gong
Gewaltfreie Kommunikation

Aus Neugierde und weil ich eine Möglichkeit gesucht habe, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, habe ich Qigong ausprobiert. Meine Ausbildung als Qigong-Kursleiterin bei der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. habe ich 2017 erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesen

Mein Name ist Michaela Arndt. Ich bin verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder.

Mich fasziniert am Qigong, die Schönheit der Bewegungen, mit denen man zur Ruhe kommen kann und dabei mit seiner Achtsamkeit ganz bei sich ist. Auch nach langem Üben entdeckt man immer wieder Neues. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen nun weiterzugeben, Andere für Qigong zu begeistern und sie zu unterstützen, Energie für den Alltag zu sammeln und die eigene innere Balance zu finden.

Maryna Borsenko

Zumba
Zumba instructor – Zumbatrainerin

Hello, friends. My name is Maryna Borsenko, I am 35 years old, I am from Ukraine, I have two kids.

I am licensed zumba instructor about 2 years, totally in fitness I am about 10 years.
weiterlesen

Now I live in Lauf a d Pegnitz  and I am looking for mothers and fathers with kids to start zumba fitness courses.

Hallo, ich heiße Maryna Borsenko, bin 35 Jahre alt und komme aus der Ukraine. Ich habe zwei Kinder.

Ich bin seit 2 Jahren lizenzierte Zumbatrainerin  und Fitnesstrainerin allgemein seit ca. 10 Jahren. Derzeit lebe ich in Lauf und ich suche Eltern mit Kindern, die mit mir Zumba machen!

Dagmar Brandt

Bilderbuchkino
Sängerin/Gesangspädagogin

Musik und Gesang bedeuten mir sehr viel. Und deshalb freue ich mich, wenn ich diese Begeisterung weitergeben kann!

Ich heiße Dagmar Brandt (Jahrgang 1969) und habe vier Kinder.
weiterlesen

Nach einer langjährigen Gesangsausbildung erweitere ich nun mein Wissen mit stimmtherapeutischen und gesangspädagogischen Weiterbildungen. Seit vielen Jahren gebe ich bereits Eltern-Kind-Kurse und freue mich sehr, dass ich seit September 2016 die Musikzwerge beim evangelischen Familienhaus gestalten darf.

Gudrun Braunsberg

Kochkurse für Erwachsene

Ich bin Köchin aus Leidenschaft und dabei im In- und Ausland immer auf der Suche nach dem perfekten Geschmack und der richtigen Würzung. Mit großer Begeisterung und Kreativität gebe ich gerne mein Fachwissen an meine Kursteilnehmer*innen weiter.

 

Dorothee Brauweiler

Kindergeburtstage, Wald-Abenteuer
Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Hallo, ich bin Doro Brauweiler, wohne in Rückersdorf, bin Sozialpädagogin, verheiratet und Mutter von 3 Kindern zwischen 3 und 13 Jahren. Als solche habe ich schon viele Kindergeburtstage veranstaltet.
weiterlesen

Während meiner Zeit als Jugendleiterin in einer ev. Kirchengemeinde habe ich viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen gewonnen. Ich bin ein kreativer Mensch mit einem Kopf voller Ideen die nur darauf warten umgesetzt zu werden? Vielleicht ist der nächste Geburtstag Ihres Kindes ja meine Gelegenheit dazu.

Sarah Dörlitz

Familienausflüge, Vater-Kind-Gruppe
Umweltpädagogin

Ich heiße Sarah Dörlitz, habe Soziologie und Pädagogik studiert und arbeite seit vielen Jahren mit Kindern unterschiedlichen Alters. Nicht nur privat sind mir die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine Herzensangelegenheit,
weiterlesen

sondern auch beruflich habe ich mich mittlerweile zur Umweltpädagogin und Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung weitergebildet.

Momentan befinde ich mich in Elternzeit und arbeite nebenbei freiberuflich in vielen Projekten für den Bund Naturschutz in Nürnberg und Umgebung.

Mein Wunsch ist es die Kinder wieder mehr in Kontakt mit der Natur zu bringen und ihnen mit Spiel und Spaß zu zeigen, wie sie diese schützen können.

Anja Eckert

Kochkurse des Amts für Ernährung, Landwirtschaft & Forsten

Christina Fischer

Erlebnis Klettersteig, Höhlenentdeckungstour
Diplom-Sportwissenschaftlerin

Meine eigene Begeisterung fürs Draußen sein möchte ich hier weitergeben. Als Sportwissenschaftlerin kann ich seit knapp 20 Jahren Erfahrungen sammeln mit Outdoor-Aktivitäten
weiterlesen

(Klettersteig, Rallyes, Höhlentour,..) für Familien.

Dazu bin ich seit über 3 Jahren auch als Kursleiterin für Gesundheits-Kurse (Rehasport, Nordic Walking, smovey) tätig und freue mich, diese Angebote jetzt auch hier anbieten zu können. Ich freue mich auf Euch!

Julia Friedel

Elternkurse, Café Kunterbunt
Dipl. Pädagogin; Dipl. Sozialpädagogin

Mein Name ist Julia Friedel. Ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Altdorf. Seit 2017 bin ich für das Familienhaus tätig.
weiterlesen

Durch verschiedene Weiterbildungen wie Elternbegleiterin (im Rahmen einer Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Selbstregulation in der frühen Kindheit (Selfregulation in Early Childhood nach Dr. Stuart Shanker) folge ich immer mehr meiner Leidenschaft für Elternthemen und dem Wunsch, dass jede Familie ihre eigenen guten Regulationsmechanismen findet, um dem Stress in der Familie und in der Welt begegnen zu können.

Daniela Gentner

Eltern im Dialog u.a.

Sabrina Graf

PEKiP
Sozialpädagogin

Hallo, mein Name ist Sabrina Graf. Ich bin Sozialpädagogin, verheiratet und Mutter zweier Töchter.
weiterlesen

„Kinder sind wie ein Buch, in dem wir lesen und in das wir schreiben sollten. (P.Rossegger)“

Unter diesem Motto freue ich mich für das Evang. Familienhaus PEKiP Kurse anzubieten und bin gespannt, auf gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse.

Sabine Hartmann

TreffPunkt für Familien
Krankenschwester, Pflegeberaterin

Ich kam vor ca. 4 Jahren selbst als Teilnehmerin in den damaligen „Alleinerziehendentreff“. Ich war damals das zweite Mal geschieden und wieder einmal allein mit 2 Kindern.
weiterlesen

Der Treff hat mir viel Mut gemacht, mir geholfen meinen Blick zu weiten und die Sicht der Dinge zu verändern. Ich konnte neue Kontakte knüpfen ohne mich erklären zu müssen. Alle waren in ähnlichen Situationen, hatten vergleichbare Sorgen und Ängste.

Seit Herbst 2021 bin ich nun die Leitung unseres Treffs für Familien. Ich freue mich diese wichtigen Termine weiterzuführen und durch neue Teilnehmer zu bereichern! Nur Mut! Alles kann, nichts muss!

Gianna Hörl

Liedergarten
Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Ich lebe seit 1996 in Lauf, bin verheiratet und habe eine Tochter.

Nach meiner Arbeit in einem Mädchenheim
weiterlesen

und im Sozialdienst eines Senioerenheimes, gebe ich seit 2003 Musikgartenkurse.

Ich freue mich bei jedem Kurs wieder die Entwicklung der Kinder durch die Elemente Musik, Rhythmus, Sprache und Bewegung zu beobachten.

Sarah Horras

Hebammensprechstunde

Hebamme ist nicht nur mein Beruf sondern vor allen Dingen Berufung.

Ich liebe meine Arbeit und kann auf über 20 Jahre „Hebammerei“ zurückblicken. Und eins ist dabei immer gleich:


weiterlesen

Die Schwangerschaft und der Beginn des Lebens mit einem Baby sind besondere und spannende Zeiten im Leben einer Frau und deren Partner*in. Ich begleite Dich gerne mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Babyzeit. Als Ansprechpartnerin und Vertraute habe ich für Deine Fragen und Probleme ein offenes Ohr und stehe Dir auch sonst mit Rat und Tat zur Seite. Ein besonderes Herzensanliegen ist es mir, Dich auf eine angstfreie und selbstbestimmte Geburt vorzubereiten, so dass Du mit Freude und Gelassenheit auf den Tag der Geburt zugehen kannst. Weil es eben nicht egal ist, wie wir geboren werden! Im Familienhaus biete in regelmäßigen Abständen eine Hebammensprechstunde während des Cafe Kunterbunts an (dort sind übrigens auch Schwangere willkommen!) , sowie Geburtsvorbereitungskurse für Partner*innen! Ich würde mich freuen, Dich dort kennenzulernen! Meine Angebot findest du unter www.sarah-horras.de

Lydia Isik

Pflasterführerschein, Erste Hilfe für Kids & Co., Unser Baby kommt
Kinderkrankenschwester
Fachausbilder Erste Hilfe

Ich bin Mutter von 3 Kindern und lebe mit meiner Familie schon viele Jahre in Lauf.
weiterlesen

Hauptberuflich arbeite ich im Laufer Krankenhaus auf der Intensivstation, was ich sehr gern tue – genauso wie als Referentin Kurse zu geben. Dabei macht mir die bunte Mischung Spaß …für Groß und Klein – für Jung und Alt.

Der Bereich der ersten Hilfe ist so facettenreich und kann im (Rollen)Spiel, gemeinsamen Üben und Ausprobieren, sowie im Gespräch sehr gut trainiert und erlernt werden; z. B.: Wie erkenne ich Krankheiten?  Wie muss ich die Situation einschätzen und was kann ich zu Hause tun? Meine Kurse sollen Mut zum Handeln geben und die Angst vor Notfällen nehmen. Denn Erste Hilfe ist einfach für jeden (-:

Isabel Knaup

Musikgarten
Sängerin / lizenzierte Musiklehrerin

Musik und Gesang begeistert mich schon seit meiner frühen Kindheit. Ich wohne mit meinem Mann und meinen drei Kindern in Reichenschwand.
weiterlesen

Nach dem Besuch der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg mit dem Abschluss im Hauptfach Gesang folgte die Ausbildung zur lizenzierten Musikgarten-Lehrkraft.

Musikgarten ist Musikunterricht von Anfang an und fördert die ganzheitliche Entwicklung. Diese Entwicklung bei den Kindern zu beobachten ist immer wieder überwältigend. Ich unterrichte seit 2011 und freue mich sehr, dass ich ab September 2018 für das evangelische Familienhaus Lauf die Musikgartenkurse am Vormittag übernehmen darf.

Ute Koops

Familienangebote
Erzieherin

Ich bin Erziehern habe im Anschluss Soziale Arbeit studiert und viele Kurse in der Kreativpädagogik mit Familien besucht.

Ich habe 3 Kinder.
weiterlesen

Im Familienhaus bin ich seit 2010 als Miniclubleiterin, Kursleitung der Forscherwerkstatt und bei Kindergeburtstagen sowie beim Sommerferienprogramm tätig.

Sandra Kuhn

Kreativzwerge
Master of Business Administration (Kreatives Marketing Management)

Ich heiße Sandra, bin 34 Jahre alt und arbeite als Marketing Managerin bei einer Bank in Nürnberg. Aktuell bin ich in Elternzeit, da im Januar unser Sohn zur Welt kam und seitdem unser Leben bereichert.
weiterlesen

Seit vielen Jahren leite ich Kindergruppen im Sport-, aber auch im Kreativbereich.

Seit meiner Kindheit bastle ich gerne und probiere regelmäßig neue Techniken und Materialien aus. Nun möchte ich mein Wissen und meine Freude an Kreativität weitergeben.

Ich freue mich darauf, mit Kindern und Eltern gemeinsam kreativ zu werden!

Ansonsten spiele ich Tischtennis beim CVJM Lauf. Bei Spaziergängen im Wald (oder zur nächsten Eisdiele 😉 ) bekomme ich den Kopf frei und genieße die Natur.

Maria Lindl

Yoga
Heilpraktikerin

Ich bin Heilpraktikerin und Yogalehrerin in Lauf vor allem für Frauen, Jugendliche und Kinder.

Ziel meiner Arbeit ist den Menschen zu seinen Ressourcen zu führen, um eigene Lösungen
weiterlesen

und Kraftquellen zu erschließen. Eine weitere Möglichkeit seine Herzenkräfte zu aktivieren sehe ich in der Entdeckung der eigenen Stimme und wie durch sie ein tiefer Zugang zu sich selbst möglich ist. Daher ist Heilsingen und Stimmöffnung ein weiterer Teil meines Wirkens. Seit 2011 unterrichte ich mit großer Freude Yoga und gebe Workshops im In- und Ausland. Ich bin Mutter von drei Kindern.

Sabrina Pieschel

Mini-Club, Maxi-Club, Kindergeburtstage
Soziale Arbeit B.A.

Mein Name ist Sabrina Pieschel und ich bin Sozialpädagogin. Mit meiner Familie lebe ich in Altdorf.
weiterlesen

Im Familienhaus leite ich Mini- und Maxi-Club Gruppen. Ich freue mich sehr, wenn ich Kinder dabei begleiten kann, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken und zu begreifen. Genauso spannend ist es für mich aber auch, Mütter und Väter beim Abenteuer „Eltern-sein“ zu unterstützen und ihnen ein Stück Gelassenheit mitzugeben, dass es vor allem darum geht, einen guten Weg für die eigene Familie zu finden.

Mein Fokus liegt dabei auf der Eltern-Kind-Beziehung. Diese möchte ich mit meinen Angeboten unterstützen.

Elisabeth Rödel

Heilpädagogin, Coach für Familien, Kinder und Jugendliche, Supervisorin, Referentin

Hey, mein Name ist Elisabeth Rödel ich lebe mit meinem Freund, unserem Sohn und zwei Hundedamen in Betzenstein.
weiterlesen

Die Nähe zu Lauf habe ich in den fünf Jahren als Heilpädagogin /Hausmutter im Sternstundenhaus Rückersdorf aufgebaut. Als Heilpädagogin und Coach für Familien, Kinder und Jugendliche ist es mir wichtig das Miteinander in Familien positiv zu beeinflussen.

„Liebe allein hält Familie nicht zusammen. Dazu bedarf es des großen Einsatzes aller Familienmitglieder.“
Zitat von Jesper Juul

Karin Schöner

Ausgleichs- und Wirbelsäulengymnastik

Beate Siebert

Body in Balance
Pysiotherapeutin

2003 bin ich mit meiner Familie nach Lauf gezogen. Nachdem unsere Töchter aus dem Haus sind, habe ich für mich einen neuen Wirkungskreis gesucht.
weiterlesen

Als Physiotherapeutin habe ich immer schon gerne mit Menschen und im Team gearbeitet, daher schätze ich besonders die Gruppenarbeit und gebe inzwischen mehrere Kurse, die sich rund um die Bewegung drehen.

Natascha Söhner

PEKiP, BabySchlafSprechstunde
Erzieherin

Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.

Kinder machen durch ihr offenes und unvoreingenommenes Wesen den Alltag zum Abenteuer, daher habe ich mich für den Beruf Erzieherin entschieden.
weiterlesen

Gerade das erste Lebensjahr steckt voller neuer Entwicklungen der Kinder, die man anregen und unterstützen kann. Ich habe selbst mit meinen Kindern PEKiP kennen und lieben gelernt und freue mich darauf, Euch in dieser spannenden Zeit begleiten zu dürfen.

Elke Spruck

Erste Hilfe bei Kindernotfällen,
Erste Hilfe Kurs Babysitter
Kinderkrankenschwester, Lehrerin für Kinderkrankenpflege

Als Mutter von drei mittlerweile erwachsenen Kindern waren mir Erste Hilfe Maßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen schon immer ein Anliegen.
weiterlesen

Nach meiner langjährigen Tätigkeit an der Cnopf‘schen Kinderklinik Nürnberg habe ich deshalb verschiedene Weiterbildungen im Bereich der Ersten Hilfe bei Kindernotfällen absolviert und bin seit 2002 selbständige Kursleiterin für Erste Hilfe Kurse bei Kindernotfällen – in Zusammenarbeit mit dem Klabautermann e. V. – und fast genauso lange beim evangelischen Familienhaus Lauf als Dozentin tätig.

Meine sowohl beruflich als auch privat gesammelten Erfahrungen und das Wissen, wie man bei Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig reagiert, möchte ich in meinen Kursen gerne an Sie weitergeben, Ihnen durch viele praktische Übungen die Angst und Unsicherheit nehmen, damit auch Sie im Notfall ruhiger bleiben und beherzter eingreifen können.

Daniel Steinhäuser

Papa-Kind-Angebote
Sozialpädagoge

Hallo, ich bin Daniel, 45 Jahre jung (Stand 2022) und bin gerne bei allen Wettern draußen. Am liebsten bin ich mit dem Mountainbike auf den Trails in Franke, der Oberpfalz und in Tirol unterwegs, gerne auch mehrere Tage in Biwak, Zelt, oder wo auch immer es mich hin verschlägt.
weiterlesen

Aber auch zu Fuß erkunde ich gerne die Natur um uns herum.

Von Beruf bin ich Sozialpädagoge und arbeite seit vielen Jahren vor allem in der Sozialpsychiatrie. Vor etwa zwei Jahren habe ich die Ausbildung zum Erlebnispädagogen begonnen, ebenso die Fortbildung zum Mountainbike-Trainer und Guide, sowie zum Kinder- und Jugendtrainer Mountainbike.

Als Vater von zwei sehr aufgeweckten Jungs im besten Kindesalter ( 8 und 4 Jahre, Stand 2022) genieße ich einerseits natürlich die Zeit mit den Kindern und verbringe viel Zeit mit ihnen draußen, weiß aber auch um die Probleme und Sorgen als Vater. Gerne möchte ich meine Erfahrungen weitergeben, mich jedoch auch selber mit anderen Vätern austauschen und freue mich auf neue Erfahrungen.

Marion Strauss-Barthel

Familienausflüge
Umweltpädagogin, Märchenerzählerin

Geboren in Münster Westfalen
Studium des Lehramtes für Kunst und Sport

Ausbildung als Umwelt- und Naturpädagogin, seit 20 Jahren tätig
weiterlesen

Ausbildung als Märchenerzählerin, seit 5 Jahren tätig

Seit 25 Jahren ehrenamtlich und hauptamtlich tätig beim BUND

Verheiratet, 5 erwachsene Söhne, 2 Enkeltöchter. Seit 3,5 Jahren im Nürnberger Land wohnhaft.

Charlotte Strobel

Kindergeburtstage

Mein Name ist Charlotte Strobel, ich gehe zurzeit noch zur Schule. Ab September 2022 beginne ich eine Ausbildung zur Erzieherin.
weiterlesen

In meiner Freizeit bin ich in der Offenen Ganztagesschule Röthenbach tätig. Außerdem bin ich schon viele Jahre im Ehrenamt der Stadt Lauf und konnte dadurch vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sammeln. Ich freue mich, meine Kreativität in der Gestaltung von Kindergeburtstagen ausleben zu können.

Sylvia Volkert

Kochabende, Eltern-Kind-Kochkurse
Diätassistenin, Lehrkraft

Antje Walter

Entspannung mit Klangschalen
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HpG), u. a.