Wir sind eine anerkannte Evang. Familienbildungsstätte. Träger ist der gemeinnützige Verein „Evangelisches Familienhaus Lauf e.V.“
Im Evangelischen Familienhaus finden Sie ein vielfältiges Programm für Mütter, Väter, Kinder; Kurse und Einzelveranstaltungen, wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt sowie unseren offenen Integrativen Familientreff und den Alleinerziehenden Treff.
Wir freuen uns auf Sie!
Kursempfehlungen:
YOGA Sommerkurs Einstieg noch möglich!
Kräuterführung Johanniskräuter
Fr, 24.06.2022 19:00-21:30 Uhr
Kochabend Treffpunkt Terrassse
Fr, 01.07.2022 18:30-22:00 Uhr
Höhlenentdeckungstour für Familien Juli
Sa, 02.07.2022 10:30-14:00 Uhr
Erlebnis Klettersteig für Familien Juli
So, 03.07.2022 10:30-14:30 Uhr
Fr, 08.07.2022 17:00-18:00 Uhr
ab Fr, 08.07.2022 18:00-19:30 Uhr
Eltern im Dialog Thema: Geschwister
Sa, 09.07.2022 10:00-12:00 Uhr
Regelmäßige Offene Treffs:
(Offener Familientreff ohne Anmeldung)
Jeden Mittwoch im Evang. Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str. 15, Lauf (nicht in den Ferien)
Mi, 26.06.22, 9-11 Uhr
(Offener Familientreff ohne Anmeldung)
Einmal im Monat Donnerstags im Evang. Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str. 15, Lauf
Do, 14.07.22, 15-17 Uhr
TreffPunkt - Alleinerziehendentreff
Einmal im Monat am Wochenende im Evang. Gemeindezentrum St. Jakob, Breslauer Str. 21, Lauf
So. 26.06.22 (Tausch & Plausch)
Unser neues Kursprogramm für
September - Dezember
erscheint Mitte Juli hier
auf der Homepage!
Noch drei freie Plätze !!!
Liebe Familien,
seit dem 03.04.2022 wurden die meisten Corona Schutzmaßnahmen in Bayern aufgehoben. Damit können wir die 3 G Regel und auch die Maskenpflicht in unseren Kursen und Veranstaltungen ablegen. Auch einen Kontaktdatenerhebung ist nicht mehr erforderlich. Wir raten aber allen die Masken freiwillig aufzusetzen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Auch das Einhalten des Mindestabstands von 1,5 m wird weiter empfohlen. Unser Hygienekonzept ist ab dem 3.4.22 nicht mehr notwendig. In den Gruppen und bei den Veranstaltungen können die Teilnehmer gerne mit der Kursleitung und gegenseitig ins Gespräch gehen, wenn Sie sich unwohl damit fühlen und gemeinsam einen guten Weg finden.
Frühlingshafte Grüße aus dem Familienhaus
Nadja Bauer - Pädagogische Leitung
Nicht nur wir Erwachsene sind schockiert über die Bilder und Nachrichten über den Ukraine-Krieg, auch unsere Kinder sind betroffen und die Situation macht Ihnen Angst. Darauf müssen wir Eltern reagieren, aber:
Wie sprechen wir kindgerecht mit unseren Kindern über Krieg?
Wie können wir Ihnen die Angst nehmen?
Wir suchen DICH auf Honorarbasis!
Erhebt mit uns die STIMME für FAMILIEN und helft uns diese Botschaft zu verbreiten!
Euer Familienhaus
Ihre Spende kommt direkt den Familien vor Ort zugute!