Babysitter: Ausbildung & Vermittlung

Ihr braucht einen zuverlässigen Babysitter?
Bei uns im Familienhaus könnt ihr gerne eine Kontaktadresse in Ihrer Nähe erfragen.
Bitte die Anfrage per Mail an info@familienhaus-lauf.de stellen mit Nennung des Wohnorts und Alter des Kinders / der Kinder.
Unsere Babysitter freuen sich auf euch und vor allem natürlich auf die Kinder!
Babysitter – Ausbildung
Babysitterausbildung mit „Diplom“ – für Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene
Fachlich qualifizierte Referenten vermitteln wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern sowie über Anforderungen und Erwartungen an einen Babysitter.
Die Ausbildung umfasst an 2 Tagen folgende Themen: kindliche Entwicklung / Säuglingspflege / Rechte und Pflichten eines Babysitters / Spiele und Bewegung mit Kindern / grundlegendes Wissen in Erster Hilfe am Kind.
Das Diplom wird bei Besuch von beiden Tagen ausgestellt.
Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit sich im Familienhaus in die Babysitter-Vermittler-Kartei aufnehmen zu lassen, um an interessierte Familien wohnortnah vermittelt zu werden. Die Babysitterausbildung wird bezuschusst von der Erzdiözese Bamberg und dem Bündnis für Familien.
Der nächste zweitägige Kurs findet am 22. April und 29. April in der Kindertagesstätte Hebi-KidsHersbruck, Raiffeisenstraße 19, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr, statt. Aktuell sind noch sieben von 15 Plätze verfügbar. Die Ausbildung kostet 30 Euro. Info und Anmeldung bei Annette Zimmermann per E-Mail an bff@nuernberger-land.de.
Der Kurs ist inzwischen ausgebucht!!!
Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind Online 2 EH - 02 I 23
Di. 14.03.23, WorkshopOnline-Workshop Erste Hilfe für Eltern
Zwei Themenblocks:
1. Teil:
– Hilfe holen, wie und wo
– Fieber und Co
– Atmung/Atemnot/Verschlucken u.ä.
2. Teil:
– Verletzungen: Sturz, Gehirnerschütterung, Verbrennung, u.m.
– Bewusstlosigkeit beim Kind
– Wiederbelebung/Ertrinkungsunfall
Es gibt natürlich auch genug Zeit für Fragen & Austausch & Gespräche!
geplante Termine: 2 EH
Di. 14.03.23 19:30-21:30 Uhr
Di. 21.03.23 19:30-21:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 20
Beginn: | 14.03.23 |
Uhrzeit | 19:30-00:00 Uhr |
Dauer: | 2 Einheiten |
Kurs Nr.: | 02 I 23 |
Gebühr: | 48,00 EUR |
Material: | 4,00 EUR |
Leitung: | Lydia Isik |
Digitales Angebot ANMELDEN