Unser Team

Caroline Gibisch
Pädagogische Leitung, wellcome Teamleitung, Café Kunterbunt
Ich bin Elementar- und Familienpädagogin M.A. und war vor meinem eigenen Kind einige Zeit in der Frühförderung tätig. Während
weiterlesen
meines Studiums habe ich für das Familienhaus bereits einige Kurse gegeben und bin neben meiner Leitungsfunktion, auch seit vielen Jahren pädagogische Mitarbeiterin im offenen Familientreff Café Kunterbunt.
Mir hat die Arbeit mit Familien schon immer große Freude gemacht und die Bedürfnisse und Themen junger Familien wecken in mir immer wieder die Leidenschaft, besonders in dieser Lebensphase, für die Menschen da zu sein.
Ich konnte als Mutter selbst erfahren wie wichtig es in der Baby- und Kleinkind-Zeit ist, andere Eltern an familienfreundlichen Orten treffen zu können. Diesen Raum für Austausch, Begegnungen und wertvolle Beratung, möchte ich in meiner Funktion als pädagogische Leitung des ev. Familienhauses pflegen und weiterentwickeln.

Elisabeth Heckmeier
wellcome-Koordinatorin
Ich heiße Elisabeth Heckmeier und bin seit August 2023 die wellcome-Koordinatorin für den Nürnberger Landkreis.
weiterlesen
Seit drei Jahren lebe ich mit meiner Familie hier und weiß als zweifache Mama, wie wunderschön die Familiengründungsphase sein kann – aber auch welche Herausforderungen sie mit sich bringt! Daher liegt mir sehr am Herzen, dass Familien ganz praktische Hilfe und Unterstützung erfahren. Das Engagement unserer ehrenamtlichen wellcome-MitarbeiterInnen ist ein großer Schatz und macht möglich, was in einem 24-Stunden-Alltag mit Baby schier unmöglich scheint: sei es Zeit für Liegengebliebenes, Zeit fürs Kräftesammeln oder einfach jemand, der da ist und zuhört. Das entlastet und schenkt neue Kraft – dafür setze ich mich gerne ein!

Carola Bauer
Verwaltungskraft
Seit Mai 2019 bin ich im Team des Familienhaus.
weiterlesen
Meine Aufgaben in der Verwaltung des Familienhauses sind sehr abwechslungsreich und unterliegen einem stetigen Wandel, was meinem Naturell sehr entgegenkommt: „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ 😉 (Albert Einstein)
Mit meiner Patchworkfamilie lebe ich in Hersbruck.
Allgemeines zu unserem Team:
- Die Kursleiter*innen sind pädagogisch und fachlich qualifiziert.
- Es finden regelmäßig Teamgespräche statt, in denen wir uns mit fachlichen Themen und gesellschaftlichen Herausforderungen (z.B. Inklusion) beschäftigen.
Organisatorisches und Problemstellungen aus den Gruppen & Kursen werden besprochen. - Einige unserer Kursleiter*innen sind ausgebildete Elternbegleiter*innen, haben an der Sibe-Fortbildung „Sichere Bindungsentwicklung im Lebenslauf“ teilgenommen und haben diverse Zusatzausbildungen.

Gudrun Braunsberg
Kochkurse

Dorothee Brauweiler
Kindergeburtstage, Wald-Abenteuer
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Hallo, ich bin Doro Brauweiler, wohne in Rückersdorf, bin Sozialpädagogin, verheiratet und Mutter von 3 Kindern zwischen 3 und 13 Jahren. Als solche habe ich schon viele Kindergeburtstage veranstaltet.
weiterlesen
Während meiner Zeit als Jugendleiterin in einer ev. Kirchengemeinde habe ich viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen gewonnen. Ich bin ein kreativer Mensch mit einem Kopf voller Ideen die nur darauf warten umgesetzt zu werden? Vielleicht ist der nächste Geburtstag Ihres Kindes ja meine Gelegenheit dazu.

David Depannemacker
KidsFit – Selbstverteidigung für Kinder
Mit viel Begeisterung kämpfe ich seit 2008 auf Mixed Martial Arts in der Profiliga, aber bereits mit 14 Jahren fand ich meine Leidenschaft für den Kampfsport. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für mein Leben gelegt. Und das gebe ich in meinen Kursen weiter: die Fitness steigern, mehr Ausgeglichenheit im „bewegungsarmen“ Alltag und vor allem ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln!

Anja Eckert
Kochkurse des Amts für Ernährung, Landwirtschaft & Forsten

Julia Friedel
Elternkurse, Erziehungsthemen, Beratung
Dipl. Pädagogin; Dipl. Sozialpädagogin
Mein Name ist Julia Friedel. Ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Altdorf. Seit 2017 bin ich für das Familienhaus tätig.
weiterlesen
Durch verschiedene Weiterbildungen wie Elternbegleiterin (im Rahmen einer Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Selbstregulation in der frühen Kindheit (Selfregulation in Early Childhood nach Dr. Stuart Shanker) folge ich immer mehr meiner Leidenschaft für Elternthemen und dem Wunsch, dass jede Familie ihre eigenen guten Regulationsmechanismen findet, um dem Stress in der Familie und in der Welt begegnen zu können.

Miriam Geissler
Eltern-Kind-Musikkurse
Diplom-Musikpädagogin
Unsere Sprache und besonders der Spracherwerb ist unbedingt an Sprachmelodie gekoppelt. Leider
weiterlesen
ist dies vielen Menschen nicht bewusst.
Es geht mir darum begreiflich zu machen, dass die Musik oftmals das „fehlende Rädchen im Getriebe“ ist. In meinem Studium der Elementaren Musikpädagogik, konnte ich erleben, dass es beim Musikmachen um viel mehr als „nur nach Noten“ lernen geht. Daher ist Musik eben auch besonders für Kleinkinder wertvoll.
MEIN CREDO: Ich will zeigen, wie wunderbar Musik im Allgemeinen ist, dass Musik, gekoppelt an Sprache UND Bewegung dazu ein Grundbedürfnis des Menschen ist und in den kompletten Alltag fließen soll(te). Und, da ja das Kind an sich individuell handelt, ist es ganz logisch, dass der Erwachsene im Allgemeinem von ihm noch viel lernen kann/ bzw „wieder (er-) lernt“:
Musikmachen macht Spaß, geht vom Herz in den Körper, dann in den Kopf und so wiederum manifestiert sich genau dieses ganzheitliche Tun in der Seele und das eigene „Ich“ blüht (wieder) auf:
„Es geht um ALLES: Es sind diese einen, kleinen Glitzersteine fürs Herz“.
(By Miriam Geissler)

Sabine Hartmann
TreffPunkt für Alleinerziehende
Eltern-Kind-Gruppenleiterin, Krankenschwester, Pflegeberaterin
Ich kam vor ca. 4 Jahren selbst als Teilnehmerin in den damaligen „Alleinerziehendentreff“. Ich war damals das zweite Mal geschieden und wieder einmal allein mit 2 Kindern.
weiterlesen
Der Treff hat mir viel Mut gemacht, mir geholfen meinen Blick zu weiten und die Sicht der Dinge zu verändern. Ich konnte neue Kontakte knüpfen ohne mich erklären zu müssen. Alle waren in ähnlichen Situationen, hatten vergleichbare Sorgen und Ängste.
Seit Herbst 2021 bin ich nun die Leitung unseres Treffs für Familien. Ich freue mich diese wichtigen Termine weiterzuführen und durch neue Teilnehmer zu bereichern! Nur Mut! Alles kann, nichts muss!

Corina Herbst
Eltern-Kind-Kurse, Kurse zum Thema „Familie“
Erzieherin Psychomotorik Weiterbildung Psychologische und systemische Beraterin
Ich heiße Corina Herbst, bin verheiratet und habe zwei Kinder.
weiterlesen
Mein Herzenswunsch Kinder, Eltern und Familien stärkend und wertschätzend zu begleiten hat sich in meiner Ausbildung und Tätigkeit als Erzieherin und Beraterin erfüllt. Eigene Kinder zu bekommen, war ein wundervolles Geschenk und eine ganz neue Erfahrung, die mich geprägt hat.
Nach meiner Elternzeit und Weiterbildungen freue ich mich im Familienhaus als Kursleiterin einzusteigen.
In meinen Babykursen „Babyzeit“ liegt der Fokus auf der wertvollen Beziehung zwischen Baby und Eltern durch unterschiedliche Impulse und Angebote. Mein Kurs „MiniFit“ bietet den Kindern ganzheitliche Erfahrungen und somit die Möglichkeit die Welt und sich selbst zu entdecken.
„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (Johann Wolfgang von Goethe) fasst das Ziel meiner Kurse passend zusammen. Kinder die Möglichkeit geben durch eine sichere Bindung, in ihrer Persönlichkeit gestärkt, die Welt zu erkunden und zu gestalten.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit, auf viele schöne Erlebnisse und würde mich sehr freuen, wenn wir uns persönlich kennenlernen

Gianna Hörl
Cafe Kunterbunt
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Ich lebe seit 1996 in Lauf, bin verheiratet und habe eine erwachsene Tochter.
Seit 2003 gebe ich Musikgartenkurse und arbeite seit 2012 im Familienhaus.
weiterlesen
Ich freue mich bei jedem Musikkurs die Entwicklung der Kinder durch die Elemente Musik, Rhythmus, Sprache und Bewegung zu beobachten.
Seit Juni 2022 leite ich mit meiner Kollegin Sabrina Pieschel einen offenen ukrainischen Musik- und Spieletreff.
Seit Januar 2023 leite ich das Cafe Kunterbunt mit meiner Kollegin Caroline Gibisch, die es 2014 mitgegründet hat.

Sarah Horras
Hebammensprechstunde
Hebamme ist nicht nur mein Beruf sondern vor allen Dingen Berufung.
Ich liebe meine Arbeit und kann auf über 20 Jahre „Hebammerei“ zurückblicken. Und eins ist dabei immer gleich:
weiterlesen
Die Schwangerschaft und der Beginn des Lebens mit einem Baby sind besondere und spannende Zeiten im Leben einer Frau und deren Partner*in. Ich begleite Dich gerne mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Babyzeit. Als Ansprechpartnerin und Vertraute habe ich für Deine Fragen und Probleme ein offenes Ohr und stehe Dir auch sonst mit Rat und Tat zur Seite. Ein besonderes Herzensanliegen ist es mir, Dich auf eine angstfreie und selbstbestimmte Geburt vorzubereiten, so dass Du mit Freude und Gelassenheit auf den Tag der Geburt zugehen kannst. Weil es eben nicht egal ist, wie wir geboren werden! Im Familienhaus biete in regelmäßigen Abständen eine Hebammensprechstunde während des Cafe Kunterbunts an (dort sind übrigens auch Schwangere willkommen!) , sowie Geburtsvorbereitungskurse für Partner*innen! Ich würde mich freuen, Dich dort kennenzulernen! Meine Angebot findest du unter www.sarah-horras.de

Ute Koops
Familienangebote
Erzieherin
Ich bin Erziehern habe im Anschluss Soziale Arbeit studiert und viele Kurse in der Kreativpädagogik mit Familien besucht.
Ich habe 3 Kinder.
weiterlesen
Im Familienhaus bin ich seit 2010 tätig, unter anderem bisher als Miniclubleiterin, Kursleitung der Forscherwerkstatt und bei Kindergeburtstagen, sowie beim Sommerferienprogramm.

Maria Lindl
Yogakurse
Heilpraktikerin
Ich bin Heilpraktikerin und Yogalehrerin in Lauf vor allem für Frauen, Jugendliche und Kinder.
Ziel meiner Arbeit ist den Menschen zu seinen Ressourcen zu führen, um eigene Lösungen
weiterlesen
und Kraftquellen zu erschließen. Eine weitere Möglichkeit seine Herzenkräfte zu aktivieren sehe ich in der Entdeckung der eigenen Stimme und wie durch sie ein tiefer Zugang zu sich selbst möglich ist. Daher ist Heilsingen und Stimmöffnung ein weiterer Teil meines Wirkens. Seit 2011 unterrichte ich mit großer Freude Yoga und gebe Workshops im In- und Ausland. Ich bin Mutter von drei Kindern.

Ethel Machnitzky-Baron
Qi Gong
Seit 20 Jahren biete ich Qigong für verschiedene Gruppen an.
weiterlesen
Qigong ist ein Bestandteil der Chinesischen Medizin und eine wirksame Methode der Gesunderhaltung. Körper, Seele und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Einfach zu erlernende Bewegungen, viele Wiederholungen und das Eingehen auf körperliche Einschränkungen sind mir wichtig.

Sabrina Pieschel
Eltern-Kind-Kurse
Soziale Arbeit B.A.
Mein Name ist Sabrina Pieschel und ich bin Sozialpädagogin. Mit meiner Familie lebe ich in Altdorf.
weiterlesen
Im Familienhaus leite ich Mini- und Maxi-Club Gruppen. Ich freue mich sehr, wenn ich Kinder dabei begleiten kann, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken und zu begreifen. Genauso spannend ist es für mich aber auch, Mütter und Väter beim Abenteuer „Eltern-sein“ zu unterstützen und ihnen ein Stück Gelassenheit mitzugeben, dass es vor allem darum geht, einen guten Weg für die eigene Familie zu finden.
Mein Fokus liegt dabei auf der Eltern-Kind-Beziehung. Diese möchte ich mit meinen Angeboten unterstützen.

Karin Schöner
Ausgleichs- und Wirbelsäulengymnastik

Angelika Schubert
MiniMover – Tanzen für Kinder
Realschullehrerin Sport/Musik/Kunst
Das Wichtigste ist der Spaß an Bewegung
weiterlesen
und Musik!
Mir ist wichtig,dass die Kids lernen sich rhythmisch zur Musik zu bewegen, gemeinsam tolle Erfahrungen in der Gruppe machen und vor allem – GANZ viel Spaß daran haben!
Vor allem in der heutigen Zeit ist es meiner Meinung nach wichtig, dass die Kids sich viel bewegen und kreativ austoben. Sie sollen ein Gefühl für die Musik und ihren eigenen Körper bekommen.
Also let’s go!

Natascha Söhner
PEKiP, BabySchlafSprechstunde
Erzieherin
Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.
Kinder machen durch ihr offenes und unvoreingenommenes Wesen den Alltag zum Abenteuer, daher habe ich mich für den Beruf Erzieherin entschieden.
weiterlesen
Gerade das erste Lebensjahr steckt voller neuer Entwicklungen der Kinder, die man anregen und unterstützen kann. Ich habe selbst mit meinen Kindern PEKiP kennen und lieben gelernt und freue mich darauf, Euch in dieser spannenden Zeit begleiten zu dürfen.

Charlotte Strobel
Kindergeburtstage & Kidztreff
Derzeit absolviere ich meine Ausbildung zur Erzieherin und leite seit diesem Jahr mit großer Freude den Kidztreff. Seit 2021
weiterlesen
bin ich im Familienhaus tätig, und der Kidztreff bereichert mich jeden Tag aufs Neue. Es ist wunderschön zu sehen, wie die Kinder mit strahlenden Augen die Angebote genießen und wie aus der gemeinsamen Zeit eine lebendige und herzliche Gemeinschaft entsteht. Dieses Arbeitsfeld ist für mich ein besonderer Ort, an dem ich mich voll und ganz einbringen kann.
Zusätzlich organisiere ich mit viel Liebe Kindergeburtstage und biete kreatives Kinderschminken für das Familienhaus an.
Mein ehrenamtliches Engagement in der Stadt Lauf hat mir über viele Jahre hinweg ermöglicht, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln. Es macht mir große Freude, meine Ideen und meine Kreativität in den Kidztreff und in die Gestaltung von Kindergeburtstagen einzubringen und dabei unvergessliche Momente für die Kinder zu schaffen.

Sylvia Volkert
Kochkurse
Diätassistenin, Lehrkraft