Unsere Angebote für die Kinder

Die Teilnahmebestätigung per E-Mail können wir frühestens versenden, wenn wir die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben! Ob ihr grundsätzlichen einen Platz habt oder auf der Warteliste gelandet seit, seht ihr in eurem Kundenaccount. 

Spätestens eine Woche vor dem Kursstart bzw. dem Veranstaltungsdatum müssen wir entscheiden, ob das Angebot wie geplant stattfinden kann oder nicht und versenden die ensprechende Benachrichtigung.

Deshalb bitte immer rechtzeitig anmelden!

 

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei (unter Vorbehalt)

MiniMover , Tanzen für Kinder ab 4 Jahren

Mi. 07.05.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 13 II 25

Beginn: 07.05.25 (7 EH)
MiniMover – Tanzen für Kinder“MiniMover“ ist ein Kurs für 3 bis 6 jährige Kinder, bei dem der Spaß an Bewegung im Vordergrund steht. In diesem Tanzkurs lernen wir Schritt für Schritt einfache Choreografien zu aktuellen Hits. Hier können sich die Kids auspowern, Freude am gemeinsamen Tanzen zur Musik erfahren sowie Beweglichkeit, Taktgefühl und Körperwahrnehmung verbessern. Bitte mitbringen: Stoppersocken und GetränkKursleitung: Angelika Schubert (Sport u. Musiklehrerin)Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!

geplante Termine: 7 EH
Mi. 07.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 14.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 21.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 28.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 04.06.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 25.06.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 02.07.25 16:00-17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 8

Beginn: 07.05.25
Uhrzeit 16:00-17:00 Uhr
Dauer: 7 Einheiten
Kurs Nr.: 13 II 25
   
Gebühr: 63,00 EUR
   
Leitung: Angelika Schubert
   
Veranstaltungsort:
Evangelisches Familienhaus Lauf

ANMELDEN

Kinder wollen singen. Lieder im Jahreslauf ab 6 Jahre

Mo. 05.05.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 14 II 25

05.05.2025 (8 Einheiten)
Die Lieder des Jahreslaufs sind traditionelle Lieder, die seit Jahrhunderten in den Familien gesungen werden und heilsam auf Seele und Körper wirken.Sie sind leicht erlernbar, fördern die Sprach- und Stimmentwicklung, die Wahrnehmung, die Atmung und schulen das Gehör.Singen macht Freude, entspricht dem tiefen menschlichen Bedürfnis, der Empfindung eine Melodie zu geben und stärkt das Selbstbewusstsein sowie das Hinlauschen an die Natur und ihre Harmonien.Bei gutem Wetter gehen wir in den schönen geschützten Garten von St. Jakob.Spielerisch und in freudiger Atmosphäre singen wir uns durch die Jahreszeiten.Ich freue mich auf dich, deine Maria!Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!

geplante Termine: 8 EH
Mo. 05.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mo. 12.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mo. 19.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mo. 26.05.25 16:00-17:00 Uhr
Mo. 02.06.25 16:00-17:00 Uhr
Mo. 23.06.25 16:00-17:00 Uhr
Mo. 30.06.25 16:00-17:00 Uhr
Mo. 07.07.25 16:00-17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 10

Beginn: 05.05.25
Uhrzeit 16:00-17:00 Uhr
Dauer: 8 Einheiten
Kurs Nr.: 14 II 25
   
Gebühr: 72,00 EUR
   
Leitung: Maria Lindl
   
Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum St. Jakob

ANMELDEN

KidsFit Selbstvertrauen stärken, Beweglichkeit fördern für Kinder ab 5 Jahre

Di. 13.05.25, Kurs
Kurs Nr.: 15 II 25

Selbstverteidigung für Kinder
„KidsFit – Selbstvertrauen stärken, Beweglichkeit fördern“KidsFit ist ein ganzheitliches Training für Kinder zwischen 5 und 8 Jahre, um Ausdauer, Koordination und Technik mit Selbstvertrauen zu vereinen. Der sehr erfahrene Trainer vermittelt den Kindern worauf es in Notsituationen ankommt und sie werden motiviert ihr Selbstwertgefühl auszubauen. Trainiert werden unter anderem Grundübungen aus unterschiedlichen Kampfsportarten, wie z.B. Judo sowie aus dem Bereich der Selbstverteidigung. Hier können sich die Kinder so richtig auspowern! Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe, GetränkWir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!

geplante Termine: 6 EH
Di. 13.05.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 20.05.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 27.05.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 03.06.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 24.06.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 01.07.25 15:00-16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 8

Beginn: 13.05.25
Uhrzeit 15:00-16:00 Uhr
Dauer: 6 Einheiten
Kurs Nr.: 15 II 25
   
Gebühr: 54,00 EUR
   
Leitung: David Depannemaecker
   
Veranstaltungsort:
Evangelisches Familienhaus Lauf

ANMELDEN

KinderYoga ab 8 Jahre

Mo. 05.05.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 16 II 25

07.04.2025 (8 Einheiten)
Kinder lieben und brauchen für ihre Entwicklung Bewegung, die im heutigen Schulalltag zu wenig Raum hat. Im Yoga-Kurs erfahren sie auf fantasievolle und spielerische Weise einen Ausgleich. Beweglichkeit, Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Selbstvertrauen werden gestärkt und die Entfaltung der Individualität gefördert. Bei gutem Wetter bewegen wir uns im wunderschönen geschützten Garten von St. Jakob.Ich freue mich auf die Begegnung mit ihrem Kind.Bitte bring deine Yogamatte und ein Getränk mit.Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!

geplante Termine: 8 EH
Mo. 05.05.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 12.05.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 19.05.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 26.05.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 02.06.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 23.06.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 30.06.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 07.07.25 17:00-18:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 8

Beginn: 05.05.25
Uhrzeit 17:00-18:00 Uhr
Dauer: 8 Einheiten
Kurs Nr.: 16 II 25
   
Gebühr: 72,00 EUR
   
Leitung: Maria Lindl
   
Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum St. Jakob

ANMELDEN

Mosaik Kunst - Kreativ Nachmittag ab 5 Jahre

Mi. 07.05.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 17 II 25

Kreativ Nachmittag für Kinder ab 5 Jahre
Wir erschaffen Bilder aus bezaubernden Mosaiksteinchen, die sich wie von selbst zu Bildern fügen.Die Steinchen unterscheiden sich in Form, Farbe und Glanz und sind so einzigartig wie die Kinder die mitmachen.Und beim zeitverlorenen Tun fühlt sich alles ganz entspannt an!Ich freu mich auf Euch, Leonie!Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!

geplante Termine: 1 EH
Mi. 07.05.25 16:00-17:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 14

Beginn: 07.05.25
Uhrzeit 16:00-17:30 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 17 II 25
   
Gebühr: 18,00 EUR
   
Leitung: Leonie Böhnel
   
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Christuskirche

ANMELDEN

Sandbilder - Kreativ Nachmittag ab 5 Jahre

Mi. 09.07.25, Kurs / Vortragsreihe
Kurs Nr.: 18 II 25

Kreativ Nachmittag für Kinder ab 5 Jahre
Wir lassen feinen farbigen Sand über Leim auf Karton rieseln.Mit Leim ziehen wir klare Linien und tropfen wolkige Flächen auf den Karton, dann wird alles mit Sand berieselt. Danach schütteln und pusten wir den überschüssigen Sand weg, ziehen mit Kleber neue Spuren und bestreuen sie mit einer anderen Sandfarbe bis wir mit unseren Zufallsergebnissen zufrieden sind: Ein Tier im Weltall oder ein Raumschiff im Ozean, ein Mikrokosmos im Briefmarkenformat – all das ist mit buntem Sand möglich!Ich freu mich auf Euch, Leonie!Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!

geplante Termine: 1 EH
Mi. 09.07.25 16:00-17:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 14

Beginn: 09.07.25
Uhrzeit 16:00-17:30 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 18 II 25
   
Gebühr: 18,00 EUR
   
Leitung: Leonie Böhnel
   
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Christuskirche

ANMELDEN

Externes Angebot Hobby Horsing - Schnapp dir dein Steckenpferd (VHS)

Mo. 12.05.25, Workshop
Kurs Nr.: 93 II 25

Hobby Horsing für 5-10 Jährige
Willkommen in der faszinierenden Welt des Hobby Horsing! Diese innovative Sportart verbindet Spaß, Bewegung und Kreativität – ganz ohne echte Pferde! In unserem Schnupperkurs lernst du die Grundlagen des Springreitens und der Dressur mit deinem eigenen Steckenpferd: Lerne, wie du mit deinem Steckenpferd elegante Bewegungsabläufe und spannende Sprünge meisterst. Teste dein Können an verschiedenen Hindernissen und verbessere deine Technik. Bei gutem Wetter erkunden wir zusammen die Umgebung und lassen das Hobby Horsing-Abenteuer mit einem Geländeritt ausklingen. Wir sorgen mit Getränken und Snacks für kleine Pausen, damit du voller Energie weiterreiten kannst. Melde dich jetzt an und erlebe, wie viel Spaß Hobby Horsing macht – ein einzigartiges Abenteuer für kleine Reiterinnen und Reiter! Bitte mitbringen: Dein eigenes Steckenpferd, bequeme Sportkleidung, geschlossene Schuhe

Ort: Lauf, Reit- & Fahrverein Heuchling-Lauf e. V., Hersbrucker Str. 66

Anmeldung direkt bei der VHS unter https://www.vhs-unteres-pegnitztal.de

Bereich Familie, Kinder & Teens

geplante Termine: 1 EH
Mo. 12.05.25 15:30-17:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: max. 20

Beginn: 12.05.25
Uhrzeit 15:30-17:30 Uhr
Dauer: 1 Einheit
Kurs Nr.: 93 II 25
   
Gebühr: 15,00 EUR
   
Leitung: Dozent: Schiebe K.
   
Veranstaltungsort:
Auswärts

ANMELDEN