Unsere Angebote für Erwachsene
Die Teilnahmebestätigung per E-Mail können wir frühestens versenden, wenn wir die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben! Ob ihr grundsätzlichen einen Platz habt oder auf der Warteliste gelandet seit, seht ihr in eurem Kundenaccount.
Spätestens eine Woche vor dem Kursstart bzw. dem Veranstaltungsdatum müssen wir entscheiden, ob das Angebot wie geplant stattfinden kann oder nicht und versenden die ensprechende Benachrichtigung.
Deshalb bitte immer rechtzeitig anmelden!
Yoga 1 Neulinge und Schwangere - 24 I 25
Mo. 20.01.25, Kurs / Vortragsreihe20.01.25 (10 Einheiten)
Unser Yoga kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. In diesem Kurs lernen wir, Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen. Eine Schwangerschaft stellt uns auf besondere Weise vor neue Herausforderungen.Dieser Kurs will auch schwangere Frauen dabei unterstützen und begleiten. Bitte bring deine Yogamatte mit.Bei gutem Wetter üben wir im wunderschönen, geschützten Garten von St. Jakob.Ich freue mich, wenn du dir diese Zeit schenkst, deine Maria.
geplante Termine: 10 EH
Mo. 20.01.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 27.01.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 03.02.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 10.02.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 17.02.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 24.02.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 10.03.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 17.03.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 24.03.25 18:30-20:00 Uhr
Mo. 31.03.25 18:30-20:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 12
Beginn: | 20.01.25 |
Uhrzeit | 18:30-20:00 Uhr |
Dauer: | 10 Einheiten |
Kurs Nr.: | 24 I 25 |
Gebühr: | 110,00 EUR |
Leitung: | Maria Lindl |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Yoga 2 Erfahrene - 25 I 25
Mo. 20.01.25, Kurs / Vortragsreihe20.01.2025 (10 Einheiten)
Unser Yoga kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. In diesem Kurs lernen wir, Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen. Bitte bring deine Yogamatte mit.Bei gutem Wetter üben wir im wir im wunderschönen, geschützten Garten von St. Jakob.Ich freue mich, wenn du dir diese Zeit schenkst, deine Maria.
geplante Termine: 10 EH
Mo. 20.01.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 27.01.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 03.02.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 10.02.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 17.02.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 24.02.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 10.03.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 17.03.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 24.03.25 20:00-21:30 Uhr
Mo. 31.03.25 20:00-21:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 12
Beginn: | 20.01.25 |
Uhrzeit | 20:00-21:30 Uhr |
Dauer: | 10 Einheiten |
Kurs Nr.: | 25 I 25 |
Gebühr: | 110,00 EUR |
Leitung: | Maria Lindl |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik am Dienstag - 26 I 25
Di. 21.01.25, Kurs / VortragsreiheBeginn:21.01.25 (10 Einheiten)
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit! Gerne können Sie in der 1. Stunde schnuppern!
geplante Termine: 10 EH
Di. 21.01.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 28.01.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 04.02.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 11.02.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 18.02.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 25.02.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 11.03.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 18.03.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 25.03.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 01.04.25 09:30-10:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
Beginn: | 21.01.25 |
Uhrzeit | 09:30-10:30 Uhr |
Dauer: | 10 Einheiten |
Kurs Nr.: | 26 I 25 |
Gebühr: | 75,00 EUR |
Leitung: | Karin Schöner |
Gemeindezentrum St. JakobKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik am Mittwoch - 27 I 25 -
Mi. 22.01.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 22.01.25 (10 EH)
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit! Gerne können Sie in der 1. Stunde schnuppern!
geplante Termine: 10 EH
Mi. 22.01.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 29.01.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 05.02.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 12.02.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 19.02.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 26.02.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 12.03.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 19.03.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 26.03.25 18:00-19:00 Uhr
Mi. 02.04.25 18:00-19:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
Beginn: | 22.01.25 |
Uhrzeit | 18:00-00:00 Uhr |
Dauer: | 10 Einheiten |
Kurs Nr.: | 27 I 25 |
Gebühr: | 75,00 EUR |
Leitung: | Karin Schöner |
Gemeindehaus Christuskirche ANMELDEN
Qi Gong am Vormittag - 28 I 25 -
Do. 23.01.25, Kurs / VortragsreiheBeginn 3.01.25 (10 EH)
Qigong ist ein Bestandteil der Chinesischen Medizin und eine wirksame Methode der Gesunderhaltung. Körper, Seele und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Einfach zu erlernende Bewegungen, viele Wiederholungen und das Eingehen auf körperliche Einschränkungen sind mir wichtig.Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine GymnastikmatteIch freue mich auf Sie. Ihre Ethel Machnitzky-Baron
geplante Termine: 10 EH
Do. 23.01.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 30.01.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 06.02.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 13.02.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 20.02.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 27.02.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 13.03.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 20.03.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 27.03.25 09:30-10:30 Uhr
Do. 03.04.25 09:30-10:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 15
Beginn: | 23.01.25 |
Uhrzeit | 09:30-10:30 Uhr |
Dauer: | 10 Einheiten |
Kurs Nr.: | 28 I 25 |
Gebühr: | 70,00 EUR |
Leitung: | Frau Ethel Machnitzky-Baron |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Abgesagt - Kochabend "Kulinarisch durch die Schweiz" - 29 I 25 -
Fr. 07.02.25, Kurs / VortragsreiheKochabend
Die Köstlichkeiten unseres Nachbarlandes sind wie aus dem Schlaraffenland entsprungen. Sowohl Alpenküche, Raffiniertes aus den Städten als auch Einflüsse aus Italien und Frankreich versprechen aufregende Geschmackserlebnisse.Gebühr: 25 Euro pro Person + Lebensmittelkosten (vor Ort in bar zu bezahlen)Bitte mitbringen: Geld für die Lebensmittel (ca. 15-17 Euro pro Person, vor Ort in bar an die Kursleiterin zu zahlen), Getränkeinen Vorratsbehälter für Reste, evtl. dein Lieblingsmesser & eine Schürze!
geplante Termine: 1 EH
Fr. 07.02.25 18:30-22:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
Beginn: | 07.02.25 |
Uhrzeit | 18:30-22:00 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 29 I 25 |
Gebühr: | 25,00 EUR |
Leitung: | Gudrun Braunsberg |
Gemeindezentrum St. Jakob Anmeldung nicht mehr möglich
Kochen mit Gudrun "Appetit auf griechisch" - 30 I 25 -
Sa. 29.03.25, Kurs / VortragsreiheKochworkshop
Heute gibt es zahlreiche Leckerbissen aus Griechenland, vorwiegend aus Kreta zu entdecken. Eine große Rolle spielen dabei feinstes Olivenöl, Zitronen, Oliven und duftende Kräuter, die Gemüse, Fleisch oder Fisch verfeinern. Kali Orexi, guten Appetit!Gebühr: 25 Euro pro Person + Lebensmittelkosten (vor Ort in bar zu bezahlen)Bitte mitbringen: Geld für die Lebensmittel (ca. 15-17 Euro pro Person, vor Ort in bar an die Kursleiterin zu zahlen), Getränkeinen Vorratsbehälter für Reste, evtl. dein Lieblingsmesser & eine Schürze!
geplante Termine: 1 EH
Sa. 29.03.25 11:00-14:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
Beginn: | 29.03.25 |
Uhrzeit | 11:00-14:30 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 30 I 25 |
Gebühr: | 25,00 EUR |
Leitung: | Gudrun Braunsberg |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Am Familientisch: Mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln - 31 I 25
Mo. 07.04.25, Kurs / VortragsreiheKochkurs für Eltern
Diese Praxisveranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder.
Nach einem praxisnahen Theorieteil geht es an die Umsetzung!
Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalen Lebensmitteln für Mittag- und Abendessen zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken.
Das Angebot ist kostenlos dank Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft & Forsten Roth-Weißenburg i. Bay.
Spende vor Ort willkommen!
Anmeldung direkt beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft & Forsten –
Anfang Dezember war der Kurs leider noch nicht zur Anmeldung freigeschaltet – Dieses erfolgt demnächst! Bitte immer wieder auf der Seite des Amts schauen!
geplante Termine: 1 EH
Mo. 07.04.25 19:00-22:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 5
Beginn: | 07.04.25 |
Uhrzeit | 19:00-22:00 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 31 I 25 |
Leitung: | Sylvia Volkert |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN