Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
PEKiP 1 für Babys geb. Okt. bis Dez. 2024
Mi. 07.05.25, Kurs / VortragsreiheStarttermin: 07.05.2025 (9 Einheiten)
Prager-Eltern-Kind-ProgrammPEKiP begleitet die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr. Es bietet Spiel- und Bewegungsanregungen orientiert am Entwicklungsstand des Kindes. Das gemeinsame Erleben von Bewegung, Entspannung, Spiel und Freude steht dabei im Mittelpunkt. Zudem wird die Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft und die Babys knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Auch der Austausch mit anderen Eltern ist ein wichtiger Bestandteil. Entwicklungsverzögerte oder behinderte Kinder sind auch willkommen.Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 9 EH
Mi. 07.05.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 14.05.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 21.05.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 28.05.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 04.06.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 25.06.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 02.07.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 09.07.25 09:00-10:30 Uhr
Mi. 16.07.25 09:00-10:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 07.05.25 |
Uhrzeit | 09:00-10:30 Uhr |
Dauer: | 9 Einheiten |
Kurs Nr.: | 03 II 25 |
Gebühr: | 126,00 EUR |
Leitung: | Natascha Söhner |
Evangelisches Familienhaus LaufKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
PEKiP 2 für Babys geb. Mai bis Juli 2024
Mi. 07.05.25, Kurs / VortragsreiheStarttermin: 07.05.2025 (9 Einheiten)
Prager-Eltern-Kind-ProgrammPEKiP begleitet die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr. Es bietet Spiel- und Bewegungsanregungen orientiert am Entwicklungsstand des Kindes. Das gemeinsame Erleben von Bewegung, Entspannung, Spiel und Freude steht dabei im Mittelpunkt. Zudem wird die Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft und die Babys knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Auch der Austausch mit anderen Eltern ist ein wichtiger Bestandteil. Entwicklungsverzögerte oder behinderte Kinder sind auch willkommen.Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 9 EH
Mi. 07.05.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 14.05.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 21.05.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 28.05.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 04.06.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 25.06.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 02.07.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 09.07.25 11:00-12:30 Uhr
Mi. 16.07.25 11:00-12:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 9
Beginn: | 07.05.25 |
Uhrzeit | 11:00-12:30 Uhr |
Dauer: | 9 Einheiten |
Kurs Nr.: | 04 II 25 |
Gebühr: | 126,00 EUR |
Gebühr: - 1 EH Ermäßgigung bei 10 EH 9/10 | 113,40 EUR |
Gebühr: - 3 EH Ermäßigung bei 10 EH 7/10 | 88,20 EUR |
Gebühr: - 30,00 | 88,50 EUR |
Gebühr: - Ermäßigung | 63,00 EUR |
Gebühr: - Treuegebühr | 113,40 EUR |
Gebühr: - Vereinsmitglied | 121,00 EUR |
Gebühr: - Vereinsmitglied | 125,00 EUR |
Leitung: | Natascha Söhner |
Evangelisches Familienhaus LaufKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
Café Kunterbunt am Vormittag
Mi. 07.05.25, Kurs / VortragsreiheOffener Familientreff am vormittag
Entspannte Café-Atmosphäre für Mamas, Papas und GroßelternSpielbereiche & Angebote für Kinder jeden AltersPädagogische Fachkräfte gestalten den Treff und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.Impulse für den Familienalltag, sowie kreative & gruppenspezifische Angebote werden vorbereitet.Immer Mittwoch (außer in den Schulferien) zwischen 9.00 und 11.00 Uhr!
geplante Termine: 11 EH
Mi. 07.05.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 14.05.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 21.05.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 28.05.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 04.06.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 25.06.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 02.07.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 09.07.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 16.07.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 23.07.25 09:00-11:00 Uhr
Mi. 30.07.25 09:00-11:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 36
Beginn: | 07.05.25 |
Uhrzeit | 09:00-11:00 Uhr |
Dauer: | 11 Einheiten |
Kurs Nr.: | 90A II 25 |
Leitung: | Caroline Gibisch Gianna Hörl |
Gemeindehaus Christuskirche ANMELDEN
MiniClub Montessori Spielraum für 12 bis 18 Monate alte Kinder
Do. 08.05.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 08.05.25 (7x)
Herzlich Willkommen in meinem MiniClub Montessori Spielraum – für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bis du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Ich freue mich, Dein Kind und Dich bei mir im MiniClub zu begrüßen. Deine FranziskaWir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 7 EH
Do. 08.05.25 09:00-10:30 Uhr
Do. 15.05.25 09:00-10:30 Uhr
Do. 22.05.25 09:00-10:30 Uhr
Do. 29.05.25 09:00-10:30 Uhr
Do. 05.06.25 09:00-10:30 Uhr
Do. 03.07.25 09:00-10:30 Uhr
Do. 17.07.25 09:00-10:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 08.05.25 |
Uhrzeit | 09:00-10:30 Uhr |
Dauer: | 7 Einheiten |
Kurs Nr.: | 07 II 25 |
Gebühr: | 66,50 EUR |
Leitung: | Franziska Scharrer |
Gemeindezentrum St. JakobKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
MiniClub Montessori Spielraum für 19 bis 26 Monate alte Kinder
Do. 08.05.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 08.05.25 (7x)
Herzlich Willkommen in meinem MiniClub Montessori Spielraum – für selbständiges Entdecken nach Maria Montessori. In einer Kleingruppe treffen wir uns einmal in der Woche und erleben gemeinsam eine wertvolle Zeit. Rituale spielen hierbei eine wichtige Rolle. In einer liebevoll, vorbereiteten Umgebung erwartet dein Kind ein ansprechendes Materialangebot, das zum Spielen, Entdecken, Forschen und Bewegen einlädt. Hierbei hat dein Kind Zeit sich frei zu entfalten, zu beobachten und nach seinem Rhythmus ins Tun zu kommen. Während der Spielzeit, bis du der sichere Hafen für dein Kind und darfst dich ganz entspannt zurücklehnen. Am Ende der Kurseinheit haben wir die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu gehen. Ich freue mich, Dein Kind und Dich bei mir im MiniClub zu begrüßen. Deine FranziskaWir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 7 EH
Do. 08.05.25 10:45-12:15 Uhr
Do. 15.05.25 10:45-12:15 Uhr
Do. 22.05.25 10:45-12:15 Uhr
Do. 29.05.25 10:45-12:15 Uhr
Do. 05.06.25 10:45-12:15 Uhr
Do. 03.07.25 10:45-12:15 Uhr
Do. 17.07.25 10:45-12:15 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 08.05.25 |
Uhrzeit | 10:45-12:15 Uhr |
Dauer: | 7 Einheiten |
Kurs Nr.: | 08 II 25 |
Gebühr: | 66,50 EUR |
Leitung: | Franziska Scharrer |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Café Kunterbunt am Nachmittag
Mo. 19.05.25, Kurs / VortragsreiheMultikultureller offener Familientreff
Entspannte Café-Atmosphäre für Mamas, Papas und GroßelternSpielbereiche & Angebote für Kinder jeden Alters. Pädagogische Fachkräfte gestalten den Treff und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.Impulse für den Familienalltag, sowie kreative & gruppenspezifische Angebote werden vorbereitet.
geplante Termine: 3 EH
Mo. 19.05.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 30.06.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 21.07.25 15:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 20
Beginn: | 19.05.25 |
Uhrzeit | 15:00-00:00 Uhr |
Dauer: | 3 Einheiten |
Kurs Nr.: | 90B II 25 |
Leitung: | Susanne Obringer Ingo Jessat |
Gemeindehaus Christuskirche ANMELDEN
Unsere offenen Treffs
Eine entspannte Zeit gemeinsam verbringen, nette Menschen treffen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ihr seid herzlich willkommen!
Café Kunterbunt am Vormittag
Mittwochs, 9 – 11 Uhr (Nächster Termin: 04.09.)
Termine
Café Kunterbunt am Nachmittag
1 x im Monat am Montag, 15 – 17 Uhr
Termine
TreffPunkt – Alleinerziehendentreff
1 x im Monat am Sonntag, 14 – 17 Uhr
Termine
Musik- und Spieletreff für ukrainische Familien
ca. 1 x monatlich donnerstags – ohne Anmeldung!
Termine
Deutsch-Spanischer Familientreff
ca. 1 x monatlich donnerstags – Bitte anmelden!
Termine
Treff für (werdende) Mehrlingseltern
Termine
Alle weiteren Infos findet Ihr in der Rubrik „Angebote“