Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Kindergeburtstag Familienhaus 19.10.25 B - 54 III 25 -
So. 19.10.25, WorkshopKigeb
Kindergeburtstag feiern macht Spaß – Feiere mit uns zusammen deinen Geburtstag und lade alle deine Freunde ein! Zusammen mit unserer Party-Expertin Charlotte schmeißen wir die coolste Kinderparty des Jahres! Suche dir einfach ein Motto aus und schon kann es (fast) in unserem Spielzimmer mit Garten (je nach Wetterlage) im GZ St. Jakob los gehen! Wir freuen uns auf dich und deine Freunde!Die Eltern sind während der 3-stündigen Feier mit zur Unterstützung dabei und kümmern sich um die Verpflegung. Bitte beachten Sie, dass maximal 10 Gäste eingeladen werden dürfen.Nach der Anmeldung werden Sie zeitnah zur genaueren Abstimmung kontaktiert.Bitte mache Sie uns vorab im Bemerkungsfeld folgende Angaben:1. Das gewünschte Party-Motto2. Alter und Name des Geburtstagskindes3. Anzahl der Party-Gäste
geplante Termine: 1 EH
So. 19.10.25 14:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 1
Beginn: | 19.10.25 |
Uhrzeit | 14:00-17:00 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 54 III 25 |
Gebühr: | 160,00 EUR |
Leitung: | Charlotte Strobel |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Treffpunkt für Alleinerziehende
So. 28.09.25, Kurs / VortragsreiheAlleinerziehenden Treff für Familien
Gemütlicher Treff für Alleinerziehende und ihre Kinderbei Kaffee & KuchenErfahrungsaustauschInformationenWorkshops/Vorträge von Fachleutenkompetente KinderbetreuungGebühr: EUR 3 pro Familie (Vor Ort zu bezahlen)
geplante Termine: 3 EH
So. 28.09.25 14:00-17:00 Uhr
So. 19.10.25 14:00-17:00 Uhr
So. 23.11.25 14:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 15
Beginn: | 28.09.25 |
Uhrzeit | 14:00-00:00 Uhr |
Dauer: | 3 Einheiten |
Kurs Nr.: | Fehler! |
Gebühr: | 3,00 EUR |
Leitung: | Sabine Hartmann |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Kindergeburtstag Familienhaus 19.10.25 A - 53 III 25 -
So. 19.10.25, WorkshopKigeb
Kindergeburtstag feiern macht Spaß – Feiere mit uns zusammen deinen Geburtstag und lade alle deine Freunde ein! Zusammen mit unserer Party-Expertin Charlotte schmeißen wir die coolste Kinderparty des Jahres! Suche dir einfach ein Motto aus und schon kann es (fast) in unserem Spielzimmer mit Garten (je nach Wetterlage) im GZ St. Jakob los gehen! Wir freuen uns auf dich und deine Freunde!Die Eltern sind während der 3-stündigen Feier mit zur Unterstützung dabei und kümmern sich um die Verpflegung. Bitte beachten Sie, dass maximal 10 Gäste eingeladen werden dürfen.Nach der Anmeldung werden Sie zeitnah zur genaueren Abstimmung kontaktiert.Bitte mache Sie uns vorab im Bemerkungsfeld folgende Angaben:1. Das gewünschte Party-Motto2. Alter und Name des Geburtstagskindes3. Anzahl der Party-Gäste
geplante Termine: 1 EH
So. 19.10.25 10:00-13:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 1
Beginn: | 19.10.25 |
Uhrzeit | 10:00-13:00 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 53 III 25 |
Gebühr: | 160,00 EUR |
Leitung: | Charlotte Strobel |
Gemeindezentrum St. JakobKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
Musik erleben 1 (8 bis 15 Mo.) - 11 III 25 -
Mo. 29.09.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 29.09.25 (8x)
Musik erleben – fühlen, spüren, lauschen! Wir „baden“ gemeinsam im Klang und nehmen Lieder, Bewegungen und (Sprach-)Laute wahr. Dabei wird das rhythmische Tun zwischen Eltern und Kind gefördert: Wir probieren Kniereiter und Fingerspiele aus, ahmen Geräusche nach und erleben den Grundschlag mittels verschiedener Bewegungsarten. Sich ausdrücken in und mit Musik und sinnlich mit deinem Baby/Kleinkind erspüren, was Musikmachen für einzigartiges Erlebnis sein kann!Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 8 EH
Mo. 29.09.25 09:40-10:25 Uhr
Mo. 06.10.25 09:40-10:25 Uhr
Mo. 13.10.25 09:40-10:25 Uhr
Mo. 20.10.25 09:40-10:25 Uhr
Mo. 27.10.25 09:40-10:25 Uhr
Mo. 10.11.25 09:40-10:25 Uhr
Mo. 17.11.25 09:40-10:25 Uhr
Mo. 24.11.25 09:40-10:25 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 29.09.25 |
Uhrzeit | 09:40-10:25 Uhr |
Dauer: | 8 Einheiten |
Kurs Nr.: | 11 III 25 |
Gebühr: | 84,00 EUR |
Leitung: | Miriam Geissler |
Evangelisches Familienhaus Lauf ANMELDEN
Café Kunterbunt am Nachmittag -
Mo. 22.09.25, Kurs / VortragsreiheMultikultureller offener Familientreff
Entspannte Café-Atmosphäre für Mamas, Papas und GroßelternSpielbereiche & Angebote für Kinder jeden AltersPädagogische Fachkräfte gestalten den Treff und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.Impulse für den Familienalltag, sowie kreative & gruppenspezifische Angebote werden vorbereitet.
geplante Termine: 4 EH
Mo. 22.09.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 20.10.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 17.11.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 15.12.25 15:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 35
Beginn: | 22.09.25 |
Uhrzeit | 15:00-00:00 Uhr |
Dauer: | 4 Einheiten |
Kurs Nr.: | |
Leitung: | Susanne Obringer Ingo Jessat |
Gemeindehaus Christuskirche ANMELDEN
Maxiclub Füchse 2 bis 3 Jahre ElternKindKurs - 13 III 25 -
Mo. 29.09.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 29.09.25 (9 EH)
Maxi-Club FüchseEltern-Kind-Gruppe für 2-3 Jahre alte Kinder Der Maxi-Club hat das Ziel, die Kinder altersgemäß und ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend auf den Kindergarten vorzubereiten. Die Kinder erwerben beim Spielen, Singen, Basteln in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gleichaltrigen. Sie lernen dabei Regeln und Grenzen im Gruppengeschehen kennen und entwickeln allmählich eine Vorfreude auf den Kindergarten. Die Eltern sind anfangs dabei, schrittweise wird das Loslösen und Loslassen individuell umgesetzt.Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 9 EH
Mo. 29.09.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 06.10.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 13.10.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 20.10.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 27.10.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 10.11.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 17.11.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 24.11.25 09:30-11:30 Uhr
Mo. 01.12.25 09:30-11:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 29.09.25 |
Uhrzeit | 09:30-11:30 Uhr |
Dauer: | 9 Einheiten |
Kurs Nr.: | 13 III 25 |
Gebühr: | 90,00 EUR |
Leitung: | Annika Heinloth |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Unsere offenen Treffs
Eine entspannte Zeit gemeinsam verbringen, nette Menschen treffen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ihr seid herzlich willkommen!
Café Kunterbunt am Vormittag
Mittwochs, 9 – 11 Uhr (Nächster Termin: 04.09.)
Termine
Café Kunterbunt am Nachmittag
1 x im Monat am Montag, 15 – 17 Uhr
Termine
TreffPunkt – Alleinerziehendentreff
1 x im Monat am Sonntag, 14 – 17 Uhr
Termine
Musik- und Spieletreff für ukrainische Familien
ca. 1 x monatlich donnerstags – ohne Anmeldung!
Termine
Deutsch-Spanischer Familientreff
ca. 1 x monatlich donnerstags – Bitte anmelden!
Termine
Treff für (werdende) Mehrlingseltern
Termine
Alle weiteren Infos findet Ihr in der Rubrik „Angebote“