Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
1000 Tage wellcome - Krabbelcafé im Familienhaus - 90 E II 25 -
Do. 18.09.25, Kurs / VortragsreiheOffener Familientreff
geplante Termine: 7 EH
Do. 18.09.25 09:00-11:00 Uhr
Sa. 11.10.25 09:00-11:00 Uhr
Do. 30.10.25 09:00-11:00 Uhr
Do. 13.11.25 09:00-11:00 Uhr
Sa. 06.12.25 09:00-11:00 Uhr
Do. 11.12.25 09:00-11:00 Uhr
Sa. 13.12.25 09:00-11:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 20
Beginn: | 18.09.25 |
Uhrzeit | 09:00-00:00 Uhr |
Dauer: | 7 Einheiten |
Kurs Nr.: | Krabbelcafé im Familien |
Leitung: | Caroline Gibisch Gianna Hörl |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Café Kunterbunt am Nachmittag -
Mo. 22.09.25, Kurs / VortragsreiheMultikultureller offener Familientreff
Entspannte Café-Atmosphäre für Mamas, Papas und GroßelternSpielbereiche & Angebote für Kinder jeden AltersPädagogische Fachkräfte gestalten den Treff und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.Impulse für den Familienalltag, sowie kreative & gruppenspezifische Angebote werden vorbereitet.
geplante Termine: 4 EH
Mo. 22.09.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 20.10.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 17.11.25 15:00-17:00 Uhr
Mo. 15.12.25 15:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 35
Beginn: | 22.09.25 |
Uhrzeit | 15:00-00:00 Uhr |
Dauer: | 4 Einheiten |
Kurs Nr.: | |
Leitung: | Susanne Obringer Ingo Jessat |
Gemeindehaus Christuskirche ANMELDEN
Sanfter KiTa-Einstieg: Kinder verstehen. Kinder stärken. online - 32 III 25
Di. 23.09.25, Kurs / VortragsreiheOnline-Workshop Erziehungsthema
„Sanfter Kitaeinstieg: Kinder verstehen. Kinder stärken“
Dieser Vortrag ist deine Chance, wenn die Eingewöhnung bevorsteht, du noch mittendrin steckst oder wenn du ein älteres Kind hast, das die Kita verweigert. Wir schauen uns an diesem Abend an, was es für einen gelungen Kitastart braucht: Wir sprechen darüber woran du erkennt, dass dein Kind eingewöhnt ist, wie du Not von Trennungsschmerz unterscheiden kannst, was du zu Haus als Vorbereitung auf den Kitastart machen kannst und vieles mehr. Dieser Vortrag gibt dir Orientierung und Sicherheit für diesen wichtigen Übergang. Du wirst nach diesem Abend eine große Portion Wissen darüber haben, wie ein sanfter Kitastart gelingen kann!
Online Veranstaltung per Zoom
geplante Termine: 1 EH
Di. 23.09.25 20:00-21:15 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 30
Beginn: | 23.09.25 |
Uhrzeit | 20:00-21:15 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 32 III 25 |
Leitung: | Julia Friedel |
Ohne Ort ANMELDEN
"Im Kopf des Narzissten" Vortrag inkl. Kinderbetreuung - 37 III 25
So. 28.09.25, Kurs / VortragsreiheVortrag mit Kinderbetreuung
„Im Kopf des Narzissten“ – Umgang mit schwierigen MenschenVortrag inkl. KinderbetreuungSeien Sie dabei, wenn die Psychologin Frau Rudolph an diesem Nachmittag den Fragen auf den Grund geht:- Was ist eine narzisstische Persönlichkeit?- Woran erkenne ich narzisstische Persönlichkeiten?- Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten in verschiedenen Lebensbereichen?- Ist ein bisschen Narzissmus nicht auch nützlich?- Gibt es einen männlichen und einen weiblichen Narzissmus?Verpassen Sie nicht diesen spannenden und informativen Vortrag! Für alle Eltern, steht an diesem Tag eine Kinderbetreuung im Spielzimmer nebenan zur Verfügung!
geplante Termine: 1 EH
So. 28.09.25 14:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 30
Beginn: | 28.09.25 |
Uhrzeit | 14:00-17:00 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 37 III 25 |
Gebühr: | 10,00 EUR |
Leitung: | Luisa Rudolph |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Treffpunkt für Alleinerziehende
So. 28.09.25, Kurs / VortragsreiheAlleinerziehenden Treff für Familien
Gemütlicher Treff für Alleinerziehende und ihre Kinderbei Kaffee & KuchenErfahrungsaustauschInformationenWorkshops/Vorträge von Fachleutenkompetente KinderbetreuungGebühr: EUR 3 pro Familie (Vor Ort zu bezahlen)
geplante Termine: 3 EH
So. 28.09.25 14:00-17:00 Uhr
So. 19.10.25 14:00-17:00 Uhr
So. 23.11.25 14:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 15
Beginn: | 28.09.25 |
Uhrzeit | 14:00-00:00 Uhr |
Dauer: | 3 Einheiten |
Kurs Nr.: | Fehler! |
Gebühr: | 3,00 EUR |
Leitung: | Sabine Hartmann |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
KinderYoga ab 8 Jahre - 18 III 25 -
Mo. 29.09.25, Kurs / Vortragsreihe29.09.2025 (8 Einheiten)
Kinder lieben die Bewegung, der durch den heutigen Schulalltag meist zu wenig Raum geschenkt wird. Durch die Yogaübungen bekommen sie die Möglichkeit des Ausgleichs im Alltag. In diesem Kurs lernen wir spielerisch und mit Phantasie Yoga kennen. Beweglichkeit, Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Selbstvertrauen werden gestärkt und die Persönlichkeitsentfaltung gefördert. Bei gutem Wetter übern wir im wunderschönen, geschützten Garten von St. Jakob. Bitte bring deine Yogamatte und ein Getränk mit.Ich freue mich auf dich, deine Maria!Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 8 EH
Mo. 29.09.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 06.10.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 13.10.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 20.10.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 27.10.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 10.11.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 17.11.25 17:00-18:00 Uhr
Mo. 24.11.25 17:00-18:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 29.09.25 |
Uhrzeit | 17:00-18:00 Uhr |
Dauer: | 8 Einheiten |
Kurs Nr.: | 18 III 25 |
Gebühr: | 72,00 EUR |
Leitung: | Maria Lindl |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Unsere offenen Treffs
Eine entspannte Zeit gemeinsam verbringen, nette Menschen treffen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ihr seid herzlich willkommen!
Café Kunterbunt am Vormittag
Mittwochs, 9 – 11 Uhr (Nächster Termin: 04.09.)
Termine
Café Kunterbunt am Nachmittag
1 x im Monat am Montag, 15 – 17 Uhr
Termine
TreffPunkt – Alleinerziehendentreff
1 x im Monat am Sonntag, 14 – 17 Uhr
Termine
Musik- und Spieletreff für ukrainische Familien
ca. 1 x monatlich donnerstags – ohne Anmeldung!
Termine
Deutsch-Spanischer Familientreff
ca. 1 x monatlich donnerstags – Bitte anmelden!
Termine
Treff für (werdende) Mehrlingseltern
Termine
Alle weiteren Infos findet Ihr in der Rubrik „Angebote“