Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Wirbelsäulen und Ausgleichsgymnastik am Dienstag - 26 III 25 -
Di. 30.09.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 30.09.25 (10 Einheiten)
In diesem Kurs wollen wir die täglichen, oft einseitigen und falschen Belastungen unseres Körpers wahrnehmen und durch gezielte aktive Bewegung verbessern und ausgleichen. Wichtige Muskeln werden gekräftigt und gestreckt, um unsere Wirbelsäule in Balance zu halten. In der Gruppe macht das viel Spaß und unter individueller Anleitung tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit! Gerne können Sie in der 1. Stunde schnuppern!
geplante Termine: 10 EH
Di. 30.09.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 07.10.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 14.10.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 21.10.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 28.10.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 11.11.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 18.11.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 25.11.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 02.12.25 09:30-10:30 Uhr
Di. 09.12.25 09:30-10:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
| Beginn: | 30.09.25 |
| Uhrzeit | 09:30-10:30 Uhr |
| Dauer: | 10 Einheiten |
| Kurs Nr.: | 26 III 25 |
| Gebühr: | 75,00 EUR |
| Leitung: | Karin Schöner |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Babyzeit 1 für Eltern mit Babys geb. April bis Juli 25 - 01 III 25 -
Di. 30.09.25, Kurs / VortragsreiheStarttermin: 30.09.2025 (8 EH)
Dieser Kurs bietet Zeit und Raum für gemeinsame, ganzheitliche Erfahrungen, die die Bindung und Beziehung zwischen Mama und Baby stärken. Babys werden durch Spiele und Materialimpulse ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechend, gefördert. Dabei steht Freude am Entdecken im Mittelpunkt. Mamas bekommen eine Auszeit von Aufgaben und Herausforderungen des Alltags. Selbsterfahrungen, kleine Vorträge zu bestimmten Themen und Stärkungen für den Alltag mit Baby sind ein weiterer Teil des Kurses. Zudem gibt es die Möglichkeit andere Mamas mit gleichaltrigen Kindern kennen zu lernen und in Austausch zu kommen. Bitte mitbringen: Alles was ihr für Euch und Euer Baby braucht! Ich freue mich auf Euch! Eure CorinaKursleitung: Corina Herbst (Erzieherin und Psychomotorik)Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 8 EH
Di. 30.09.25 08:45-09:45 Uhr
Di. 07.10.25 08:45-09:45 Uhr
Di. 14.10.25 08:45-09:45 Uhr
Di. 21.10.25 08:45-09:45 Uhr
Di. 28.10.25 08:45-09:45 Uhr
Di. 11.11.25 08:45-09:45 Uhr
Di. 18.11.25 08:45-09:45 Uhr
Di. 25.11.25 08:45-09:45 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
| Beginn: | 30.09.25 |
| Uhrzeit | 08:45-09:45 Uhr |
| Dauer: | 8 Einheiten |
| Kurs Nr.: | 01 III 25 |
| Gebühr: | 80,00 EUR |
| Leitung: | Corina Herbst |
Evangelisches Familienhaus Lauf ANMELDEN
Babyzeit 2 für Eltern mit Babys geb. April bis Juli 25 - 02 III 25 -
Di. 30.09.25, Kurs / VortragsreiheStarttermin: 30.09.2025 (8 EH)
Dieser Kurs bietet Zeit und Raum für gemeinsame, ganzheitliche Erfahrungen, die die Bindung und Beziehung zwischen Mama und Baby stärken. Babys werden durch Spiele und Materialimpulse ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechend, gefördert. Dabei steht Freude am Entdecken im Mittelpunkt. Mamas bekommen eine Auszeit von Aufgaben und Herausforderungen des Alltags. Selbsterfahrungen, kleine Vorträge zu bestimmten Themen und Stärkungen für den Alltag mit Baby sind ein weiterer Teil des Kurses. Zudem gibt es die Möglichkeit andere Mamas mit gleichaltrigen Kindern kennen zu lernen und in Austausch zu kommen. Bitte mitbringen: Alles was ihr für Euch und Euer Baby braucht! Ich freue mich auf Euch! Eure CorinaKursleitung: Corina Herbst (Erzieherin und Psychomotorik)Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 8 EH
Di. 30.09.25 09:45-10:45 Uhr
Di. 07.10.25 09:45-10:45 Uhr
Di. 14.10.25 09:45-10:45 Uhr
Di. 21.10.25 09:45-10:45 Uhr
Di. 28.10.25 09:45-10:45 Uhr
Di. 11.11.25 09:45-10:45 Uhr
Di. 18.11.25 09:45-10:45 Uhr
Di. 25.11.25 09:45-10:45 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
| Beginn: | 30.09.25 |
| Uhrzeit | 09:45-10:45 Uhr |
| Dauer: | 8 Einheiten |
| Kurs Nr.: | 02 III 25 |
| Gebühr: | 80,00 EUR |
| Gebühr: - 1 EH Ermäßgigung bei 10 EH 9/10 | 72,00 EUR |
| Gebühr: - 3 EH Ermäßigung bei 10 EH 7/10 | 56,00 EUR |
| Gebühr: - 30,00 | 42,50 EUR |
| Gebühr: - Ermäßigung | 40,00 EUR |
| Gebühr: - Treuegebühr | 72,00 EUR |
| Gebühr: - Vereinsmitglied | 75,00 EUR |
| Gebühr: - Vereinsmitglied | 79,00 EUR |
| Leitung: | Corina Herbst |
Evangelisches Familienhaus LaufKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
KidsFit Selbstvertrauen stärken, Beweglichkeit fördern für Kinder ab 5 Jahre - 19 III 25 -
Di. 07.10.25, WorkshopSelbstverteidigung für Kinder
„KidsFit – Selbstvertrauen stärken, Beweglichkeit fördern“KidsFit ist ein ganzheitliches Training für Kinder zwischen 5 und 8 Jahre, um Ausdauer, Koordination und Technik mit Selbstvertrauen zu vereinen. Der sehr erfahrene Trainer vermittelt den Kindern worauf es in Notsituationen ankommt und sie werden motiviert ihr Selbstwertgefühl auszubauen. Trainiert werden unter anderem Grundübungen aus unterschiedlichen Kampfsportarten, wie z.B. Judo sowie aus dem Bereich der Selbstverteidigung. Hier können sich die Kinder so richtig auspowern! Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe, GetränkWir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben.*Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 6 EH
Di. 07.10.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 14.10.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 21.10.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 28.10.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 18.11.25 15:00-16:00 Uhr
Di. 25.11.25 15:00-16:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
| Beginn: | 07.10.25 |
| Uhrzeit | 15:00-16:00 Uhr |
| Dauer: | 6 Einheiten |
| Kurs Nr.: | 19 III 25 |
| Gebühr: | 54,00 EUR |
| Leitung: | David Depannemaecker |
Evangelisches Familienhaus LaufKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
MiniFit 1 für Kinder ab sicherem Laufalter bis 2 Jahre - 09 III 25 -
Mi. 01.10.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 1.10.2025 (8 EH)
Freude an Bewegung von Anfang an – durch ansprechende Bewegungsspiele mit Gesang und interessante Bewegungs-Parcours. Bei Mini Fit sprechen wir alle Sinne unserer Kleinkinder an wodurch wir die Beweglichkeit gesund fördern können. Daher ist Mini Fit kein Fitnesskurs sondern ein sensomotorisches Programm. Ein Angebot abgestimmt auf die Bedürfnisse der kleinen Weltentdecker, deshalb beinhaltet unsere Mini Fit Stunde Sequenzen von Sing- und Bewegungsspielen im Kreis und das freie Erkunden im Parcours. Mama/Papa oder Oma/Opa sind beim Erkunden jederzeit der „sichere Hafen“ und immer präsent. Durch die gemeinsame Freude am Entdecken neuer Fähigkeiten, wird die Bindung gestärkt und es können gleichzeitig erste Gruppenerfahrungen gesammelt werden.Bitte mitbringen: Stoppersocken und GetränkWir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 8 EH
Mi. 01.10.25 09:00-10:00 Uhr
Mi. 08.10.25 09:00-10:00 Uhr
Mi. 15.10.25 09:00-10:00 Uhr
Mi. 22.10.25 09:00-10:00 Uhr
Mi. 29.10.25 09:00-10:00 Uhr
Mi. 12.11.25 09:00-10:00 Uhr
Mi. 26.11.25 09:00-10:00 Uhr
Mi. 03.12.25 09:00-10:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
| Beginn: | 01.10.25 |
| Uhrzeit | 09:00-10:00 Uhr |
| Dauer: | 8 Einheiten |
| Kurs Nr.: | 09 III 25 |
| Gebühr: | 72,00 EUR |
| Gebühr: - 1 EH Ermäßgigung bei 10 EH 9/10 | 64,80 EUR |
| Gebühr: - 3 EH Ermäßigung bei 10 EH 7/10 | 50,40 EUR |
| Gebühr: - 30,00 | 34,50 EUR |
| Gebühr: - Ermäßigung | 36,00 EUR |
| Gebühr: - Treuegebühr | 64,80 EUR |
| Gebühr: - Vereinsmitglied | 67,00 EUR |
| Gebühr: - Vereinsmitglied | 71,00 EUR |
| Leitung: | Corina Herbst |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
MiniMover, Tanzen für Kinder ab 4 Jahren - 15 III 25
Mi. 01.10.25, Kurs / VortragsreiheBeginn: 01.10.25 (9 EH)
MiniMover – Tanzen für Kinder“MiniMover“ ist ein Kurs für 4 bis 6 jährige Kinder, bei dem der Spaß an Bewegung im Vordergrund steht. In diesem Tanzkurs lernen wir Schritt für Schritt einfache Choreografien zu aktuellen Hits. Hier können sich die Kids auspowern, Freude am gemeinsamen Tanzen zur Musik erfahren sowie Beweglichkeit, Taktgefühl und Körperwahrnehmung verbessern. Bitte mitbringen: Stoppersocken und GetränkKursleitung: Angelika Schubert (Sport u. Musiklehrerin)Wir ermöglichen bedürftigen* Familien eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr von Eltern-Kind und Kinder-Angeboten.Bitte bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ das Codewort: „Ermäßigung“ eingeben. *Als Grenze für die Ermäßigung wurde für eine vierköpfige Familie 3.000 EUR NETTO-EINKOMMEN inkl. Kindergeld und sonstigen Transferleistungen festgelegt. Es ist kein Nachweis erforderlich, die Angabe basiert auf Vertrauensbasis. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung zur Teilhabe benötigen, kommen Sie auf uns zu!
geplante Termine: 9 EH
Mi. 01.10.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 08.10.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 15.10.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 22.10.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 29.10.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 12.11.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 19.11.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 26.11.25 16:00-17:00 Uhr
Mi. 03.12.25 16:00-17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
| Beginn: | 01.10.25 |
| Uhrzeit | 16:00-17:00 Uhr |
| Dauer: | 9 Einheiten |
| Kurs Nr.: | 15 III 25 |
| Gebühr: | 81,00 EUR |
| Gebühr: - 1 EH Ermäßgigung bei 10 EH 9/10 | 72,90 EUR |
| Gebühr: - 3 EH Ermäßigung bei 10 EH 7/10 | 56,70 EUR |
| Gebühr: - 30,00 | 43,50 EUR |
| Gebühr: - Ermäßigung | 40,50 EUR |
| Gebühr: - Treuegebühr | 72,90 EUR |
| Gebühr: - Vereinsmitglied | 76,00 EUR |
| Gebühr: - Vereinsmitglied | 80,00 EUR |
| Gebühr anteilig | 64,80 EUR |
| Leitung: | Angelika Schubert |
Evangelisches Familienhaus Lauf ANMELDEN
Unsere offenen Treffs
Eine entspannte Zeit gemeinsam verbringen, nette Menschen treffen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ihr seid herzlich willkommen!
Café Kunterbunt am Vormittag
Mittwochs, 9 – 11 Uhr (Nächster Termin: 04.09.)
Termine
Café Kunterbunt am Nachmittag
1 x im Monat am Montag, 15 – 17 Uhr
Termine
TreffPunkt – Alleinerziehendentreff
1 x im Monat am Sonntag, 14 – 17 Uhr
Termine
Musik- und Spieletreff für ukrainische Familien
ca. 1 x monatlich donnerstags – ohne Anmeldung!
Termine
Deutsch-Spanischer Familientreff
ca. 1 x monatlich donnerstags – Bitte anmelden!
Termine
Treff für (werdende) Mehrlingseltern
Termine
Alle weiteren Infos findet Ihr in der Rubrik „Angebote“