Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Yoga II - 38 II 23
Mo. 12.06.23, Kurs / Vortragsreihe12.06.23 (6 Einheiten)
Yoga stärkt die Zentrierung und die Regenerationskraft, fördert den freien Atemfluss und die Entlastung sowie Kräftigung der Wirbelsäule.
Gleichzeitig verbessert es den Stoffwechsel, entlastet das Nervensystem und kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
In den Kursen lernen wir, wie wir mit Yoga-Übungen und Entspannungselementen die Fähigkeit entwickeln, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben!
Bei gutem Wetter sind wir im wunderschönen Barth Park gegenüber. Ich freue mich, wenn Du dir diese Zeit schenkst.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Getränk, Decke, Handtuch
geplante Termine: 6 EH
Mo. 12.06.23 20:00-21:30 Uhr
Mo. 19.06.23 20:00-21:30 Uhr
Mo. 26.06.23 20:00-21:30 Uhr
Mo. 10.07.23 20:00-21:30 Uhr
Mo. 17.07.23 20:00-21:30 Uhr
Mo. 24.07.23 20:00-21:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
Beginn: | 12.06.23 |
Uhrzeit | 20:00-21:30 Uhr |
Dauer: | 6 Einheiten |
Kurs Nr.: | 38 II 23 |
Gebühr: | 50,00 EUR |
Vereinsmitglied: | 45,00 EUR |
Leitung: | Maria Lindl |
Evangelisches Familienhaus Lauf ANMELDEN
Yoga I Frauen & Schwangere - 37 II 23
Mo. 12.06.23, Kurs / Vortragsreihe12.06.23 (6 Einheiten)
Yoga Kurs auch für Schwangere
Yoga stärkt die Zentrierung und die Regenerationskraft, fördert den freien Atemfluss und die Entlastung sowie Kräftigung der Wirbelsäule.
Gleichzeitig verbessert es den Stoffwechsel, entlastet das Nervensystem und kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
In den Kursen lernen wir, wie wir mit Yoga-Übungen und Entspannungselementen die Fähigkeit entwickeln, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben! Bei gutem Wetter sind wir im wunderschönen Barth Park gegenüber. Ich freue mich, wenn Du dir diese Zeit schenkst.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Getränk, Decke, Handtuch
geplante Termine: 6 EH
Mo. 12.06.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 19.06.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 26.06.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 10.07.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 17.07.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 24.07.23 18:30-20:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
Beginn: | 12.06.23 |
Uhrzeit | 18:30-20:00 Uhr |
Dauer: | 6 Einheiten |
Kurs Nr.: | 37 II 23 |
Gebühr: | 50,00 EUR |
Vereinsmitglied: | 45,00 EUR |
Leitung: | Maria Lindl |
Evangelisches Familienhaus Lauf ANMELDEN
Mini Club Käfer EK für Kinder von 15 bis 22 Monaten - 05 II 23
Mo. 08.05.23, Kurs / VortragsreiheBeginn: 08.05.23 (8 EH)
Das Babyalter ist vorbei – neue Entwicklungsschritte stehen an! In unseren Gruppen für Einjährige schließen Kinder und ihre Mütter/Väter Kontakte und machen spielerisch Erfahrungen in einer festen Gruppe. Das altersgemäße Angebot an Liedern, Versen und Spielen macht Spaß und regt zu eigenen Aktivitäten auch zu Hause an. Die kindliche Entwicklung wird dem jeweiligen Alter entsprechend durch Bewegungsangebote, Sinnesmaterial und kreatives Tun ganzheitlich gefördert. Die Erwachsenen können sich über Fragen rund ums Elternsein austauschen.Die Materialgebühr wird mit der Kursgebühr abgebucht!
geplante Termine: 8 EH
Mo. 08.05.23 09:30-11:00 Uhr
Mo. 15.05.23 09:30-11:00 Uhr
Mo. 22.05.23 09:30-11:00 Uhr
Mo. 12.06.23 09:30-11:00 Uhr
Mo. 19.06.23 09:30-11:00 Uhr
Mo. 26.06.23 09:30-11:00 Uhr
Mo. 03.07.23 09:30-11:00 Uhr
Mo. 10.07.23 09:30-11:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 08.05.23 |
Uhrzeit | 09:30-11:00 Uhr |
Dauer: | 8 Einheiten |
Kurs Nr.: | 05 II 23 |
Gebühr: | 51,00 EUR |
Material: | 3,00 EUR |
Leitung: | Sabrina Pieschel |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Musikgarten für Babys von 10 bis 16 Monate - 08 II 23
Di. 13.06.23, Kurs / VortragsreiheBeginn: 13.06.23 (7x)
Musikgarten ist Musikunterricht von Anfang an und fördert die ganzheitliche Entwicklung.Im Babymusikgarten steht die Festigung der Bindung zwischen Bezugsperson und Baby (Interaktion) im Mittelpunkt. Mit Kniereitern, Reimen, Fingerspielen, Wiegen-/Schlaf- und Schaukelliedern und Tänzen wollen wir diese Bindung intensivieren.Jedes Baby darf mit seinem eigenen (einmalig erworbenen) Instrumentensäckchen mit Klanghölzern, einer Rassel und einem Nylontuch erste musikalische Erfahrungen sammeln.Bitte mitbringen: Kleine Decke für das Baby
geplante Termine: 7 EH
Di. 13.06.23 14:30-15:05 Uhr
Di. 20.06.23 14:30-15:05 Uhr
Di. 27.06.23 14:30-15:05 Uhr
Di. 04.07.23 14:30-15:05 Uhr
Di. 11.07.23 14:30-15:05 Uhr
Di. 18.07.23 14:30-15:05 Uhr
Di. 25.07.23 14:30-15:05 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 13.06.23 |
Uhrzeit | 14:30-15:05 Uhr |
Dauer: | 7 Einheiten |
Kurs Nr.: | 08 II 23 |
Gebühr: | 45,00 EUR |
Material: | 11,50 EUR |
Leitung: | Isabel Knaup |
Evangelisches Familienhaus LaufKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
Maxi Club Frösche EK für Kinder von 2 bis 3 Jahre - 07 II 23
Di. 02.05.23, Kurs / VortragsreiheBeginn: 02.05.23 (8 EH)
Maxi-Club Frösche Eltern-Kind-Gruppe für 2-3 Jahre alte Kinder Der Maxi-Club hat das Ziel, die Kinder altersgemäß und ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend auf den Kindergarten vorzubereiten. Die Kinder erwerben beim Spielen, Singen, Basteln in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Gleichaltrigen. Sie lernen dabei Regeln und Grenzen im Gruppengeschehen kennen und entwickeln allmählich eine Vorfreude auf den Kindergarten. Die Eltern sind anfangs dabei, schrittweise wird das Loslösen und Loslassen individuell umgesetzt.
geplante Termine: 8 EH
Di. 02.05.23 09:00-11:00 Uhr
Di. 09.05.23 09:00-11:00 Uhr
Di. 16.05.23 09:00-11:00 Uhr
Di. 23.05.23 09:00-11:00 Uhr
Di. 13.06.23 09:00-11:00 Uhr
Di. 20.06.23 09:00-11:00 Uhr
Di. 27.06.23 09:00-11:00 Uhr
Di. 04.07.23 09:00-11:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 9
Beginn: | 02.05.23 |
Uhrzeit | 09:00-11:00 Uhr |
Dauer: | 8 Einheiten |
Kurs Nr.: | 07 II 23 |
Gebühr: | 61,00 EUR |
Material: | 3,00 EUR |
Leitung: | Sabrina Pieschel |
Gemeindezentrum St. Jakob ANMELDEN
Musikgarten für EK 3. Geb bis 5 Jahre - 09 II 23
Di. 13.06.23, Kurs / VortragsreiheBeginn: 13.06.23 (7x)
Musikgarten 2 – „Der musikalische Jahreskreis“ Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 3 bis 5 Jahren Musikgarten ist Musikunterricht von Anfang an und fördert die ganzheitliche Entwicklung. Die Jahreszeiten nehmen im Musikgarten 2 eine zentrale Rolle ein. Die Themen werden aus der Natur genommen und sollen dazu anregen, sich musikalisch und spielerisch damit auseinander zu setzen. Im Musikgarten 2 ist der Vorbildcharakter der Begleitperson immer noch sehr wichtig. Die Kinder lösen sich aber schon immer öfter von der Begleitperson, erproben dadurch ihre Unabhängigkeit und bauen – insbesondere durch wachsende Sprach- und Koordinationsfähigkeiten – ihr „musikalisches“ Fundament auf. Jedes Kind darf mit seinem eigenen (einmalig erworbenen) Instrumentensäckchen mit Klanghölzern, einem Glöckchen und einem Nylontuch erste musikalische Erfahrungen sammeln. Das Spiel auf der eigenen, improvisierten Trommel ergänzt diese ersten Erlebnisse. Der Musikgarten 2 ist Musikunterricht für Kinder vom 3. Geburtstag bis 5 Jahre, daher ist das Mitbringen von Geschwisterkindern zu diesem Kurs ist nur im Ausnahmefall und nach Absprache möglich.
geplante Termine: 7 EH
Di. 13.06.23 15:30-16:15 Uhr
Di. 20.06.23 15:30-16:15 Uhr
Di. 27.06.23 15:30-16:15 Uhr
Di. 04.07.23 15:30-16:15 Uhr
Di. 11.07.23 15:30-16:15 Uhr
Di. 18.07.23 15:30-16:15 Uhr
Di. 25.07.23 15:30-16:15 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Beginn: | 13.06.23 |
Uhrzeit | 15:30-16:15 Uhr |
Dauer: | 7 Einheiten |
Kurs Nr.: | 09 II 23 |
Gebühr: | 48,00 EUR |
Material: | 12,00 EUR |
Leitung: | Isabel Knaup |
Evangelisches Familienhaus LaufKurs belegt - Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt. ANMELDEN
Unsere offenen Treffs
Einfach vorbeikommen, eine entspannte Zeit gemeinsam verbringen, nette Menschen treffen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ihr seid herzlich willkommen!
Café Kunterbunt
Offener Familientreff ohne Anmeldung
Am Vormittag
Jeden Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr
(nicht in den Ferien)
Am Nachmittag
einmal im Monat, montags, 15.00 – 17.00 Uhr
im Evang. Gemeindehaus Christuskirche,
Martin-Luther-Str. 15, Lauf
TreffPunkt – Alleinerziehendentreff
mit Anmeldung bei der TreffPunktleitung
Einmal im Monat am Sonntag
im Evang. Gemeindezentrum St. Jakob,
Breslauer Str. 21, Lauf
Musik- und Spieletreff für ukrainische Familien
Offener Treff ohne Anmeldung
Jeden Donnerstag, 15.30 – 17.00 Uhr
im Evang. Gemeindezentrum St. Jakob,
Breslauer Str. 21, Lauf
NEU ab Mai!
Deutsch-Spanischer Familientreff