Angebote: Schwangerschaft & nach der Geburt
Eine gelbe oder grüne Ampel bedeutet nicht, dass der Platz sicher ist, da die Ampel erst umschaltet, wenn wir im Familienhaus die vorherigen Anmeldungen bearbeitet haben! Ob ihr einen Platz habt, erfahrt ihr mit einer gesonderten E-Mail von uns.
Ebenfalls kann es sein, dass wieder Plätze frei werden! Also immer mal wieder reinschauen.
Bis Ende April habe wir übrigens auch noch viele tolle Einzelveranstaltungen für Familien, für Eltern, Erzieher & Großeltern und Erwachsene allgemein von unserem Frühjahrsprogramm im Angebot!
Yoga I Frauen & Schwangere - 37 II 23
Mo. 12.06.23, Kurs / Vortragsreihe12.06.23 (6 Einheiten)
Yoga Kurs auch für Schwangere
Yoga stärkt die Zentrierung und die Regenerationskraft, fördert den freien Atemfluss und die Entlastung sowie Kräftigung der Wirbelsäule.
Gleichzeitig verbessert es den Stoffwechsel, entlastet das Nervensystem und kräftigt den ganzen Menschen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
In den Kursen lernen wir, wie wir mit Yoga-Übungen und Entspannungselementen die Fähigkeit entwickeln, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Gestaltungskräfte im Leben freizusetzen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben! Bei gutem Wetter sind wir im wunderschönen Barth Park gegenüber. Ich freue mich, wenn Du dir diese Zeit schenkst.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Getränk, Decke, Handtuch
geplante Termine: 6 EH
Mo. 12.06.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 19.06.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 26.06.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 10.07.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 17.07.23 18:30-20:00 Uhr
Mo. 24.07.23 18:30-20:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 10
Beginn: | 12.06.23 |
Uhrzeit | 18:30-20:00 Uhr |
Dauer: | 6 Einheiten |
Kurs Nr.: | 37 II 23 |
Gebühr: | 50,00 EUR |
Vereinsmitglied: | 45,00 EUR |
Leitung: | Maria Lindl |
Evangelisches Familienhaus Lauf ANMELDEN
Erste Hilfe Kurs für Kindernotfälle in Hebammenpraxis - 93E II 23
Sa. 24.06.23, WorkshopErste Hilfe bei Kindernotfällen
Erste Hilfe Kurs bei Kindernotfällen Natürlich hofft jeder, dass das eigene Kind niemals Erste Hilfe benötigt. Aber dennoch sollten alle Eltern für den Notfall gerüstet sein und einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen, der speziell auf die Behandlung von Kindernotfällen ausgelegt ist. In Zusammenarbeit mit der Kinderkrankenschwester und Lehrerin für Kinderkrankenpflege Elke Spruck bietet die Laufer Hebammenpraxis einen solchen Lehrgang an. Hier werdet ihr sowohl im schnellen Erkennen von Notfällen als auch im richtigen Reagieren auf diese geschult. Des Weiteren werdet ihr über Atmung und Puls speziell bei Kindern aufgeklärt und auf mögliche (lebens-)bedrohliche Zustände hingewiesen. Natürlich ist der Erste-Hilfe-Kurs nach neuesten medizinischen Erkenntnissen auf die kindliche Anatomie ausgelegt und basiert auf den aktuell allgemein gültigen Richtlinien für die Wiederbelebungsmaßnahmen. Der Kurs findet grundsätzlich an einem Samstag statt und dauert sechs Stunden. Teilnehmen könnt ihr als Einzelperson sowie auch als Paar. Mehr dazu unter: http://www.laufer-hebammenpraxis.de/erste-hilfe-beim-neugeborenen.htmlOrt: Laufer Hebammenpraxis, Bahnhofstr. 5, Lauf Anmeldung per E-Mail bei Elke Spruck: elkespruck@t-online.de Elternkurs in Kooperation mit der Laufer Hebammenpraxis
geplante Termine: 1 EH
Sa. 24.06.23 09:30-15:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 25
Beginn: | 24.06.23 |
Uhrzeit | 09:30-15:30 Uhr |
Dauer: | 1 Einheit |
Kurs Nr.: | 93E II 23 |
Leitung: | Leitung: Elke Spruck |
Auswärts ANMELDEN
BabySchlafSprechstunde
Hier könnt Ihr ihr alle Fragen rund ums Thema Schlafen mit unserer PEKiP Kursleitung & Schlafberaterin, Natascha Söhner, besprechen und individuelle Lösungen für eure Familie finden.
Anmeldung & Terminvereinbarung direkt bei Natascha Söhner per E-Mail: Nataschapekip@web.de
HebammenSprechstunde
mit Sarah Horras im Café Kunterbunt & auf Anfrage.
Anmeldung und Terminvereinbarung direkt bei Sarah Horras www.sarah-horras.de
Online Familienberatung /-begleitung
„Würdest du Streitigkeiten deiner Kinder gerne ohne schimpfen lösen? Versuchst du im Familienalltag häufig entspannt zu bleiben, es gelingt dir aber häufig nicht?“
Du sucht Lösungen für immer wiederkehrende Familienprobleme, du möchtest Deine deine eigenen Reaktionen (Wutanfälle, genervt sein, schimpfen, etc.) und die deiner Kinder besser verstehen?, du möchtest Situationen aus deiner Familie teilen und zu all dem ein offenes Ohr und fachlichen Input bekommen, dann bist du richtig bei unserer Elternberatung und -begleitung im Familienhaus!
Anmeldung und Terminvereinbarung direkt bei Julia Friedel per E-Mail unter stressverstehen@gmx.de
